Madrid hat für die Thronfolgerin eine besondere Bedeutung: In einer schwierigen Zeit fühlte sie sich hier geborgen, beschützt und sicher.
„Mein Zuhause“Prinzessin Amalias emotionale Tulpen-Geste an Madrid – eine Royal sagt leise Danke

Kronprinzessin Amalia der Niederlande im neuen Tulpengarten an der Plaza de Oriente.
Copyright: IMAGO/ABACAPRESS
Die niederländische Kronprinzessin Amalia hat Madrid als Dankeschön 7.500 Tulpen geschenkt. Die älteste Tochter von König Willem-Alexander und Königin Máxima weihte gemeinsam mit Bürgermeister José Luis Martínez-Almeida den damit angelegten Garten auf der Plaza de Oriente im Zentrum der spanischen Hauptstadt ein.
Kronprinzessin Amalia enthüllt Gedenktafel und Tulpengarten
Dabei enthüllte die 21-Jährige eine Tafel mit der Aufschrift: „Vielen Dank für meine Zeit in Madrid. Genießt die Tulpen!“
Amalia war in den Niederlanden von der Drogenmafia bedroht worden. Sie verließ deshalb 2023 zeitweilig das Land und zog nach Spanien. „Aufgrund besonderer Umstände hatte ich das Privileg, ein Jahr lang in eurem schönen Madrid zu leben“, teilte sie in einem Kommuniqué mit.
„Die Herzlichkeit, mit der ich empfangen wurde, hat mich dazu gebracht, Madrid für eine Weile als mein Zuhause zu betrachten. Ich möchte Madrid, seinen Bewohnern und all denen, die dies ermöglicht haben, meine tiefe Dankbarkeit ausdrücken.“
Die Tulpenzwiebeln der Sorten Hakuun, Orange Sherpa und Lighting Sun waren im November unter anderem von Martínez-Almeida und vom niederländischen Botschafter in Spanien, Roel Nieuwenkamp, in den Boden gesetzt worden. Inzwischen blühen die orangenen, weißen und gelben Blumen in voller Pracht.
Plaza de Oriente: Elegant und geschichtsträchtig
Der Plaza de Oriente ist einer der elegantesten und geschichtsträchtigsten Plätze in Madrid. Er liegt im Herzen der Altstadt, direkt zwischen dem Königspalast und dem Teatro Real, der Oper der Stadt. Seine historische Bedeutung wird durch die imposante Reiterstatue von Philipp IV. unterstrichen, die als technische Meisterleistung des Barocks gilt.
Umgeben ist der Platz von symmetrisch angelegten Gärten und einer Reihe von Statuen spanischer Könige, die ihm eine majestätische Atmosphäre verleihen. Aufgrund seiner zentralen Lage ist er ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen, die von hier aus viele Sehenswürdigkeiten der spanischen Hauptstadt zu Fuß erreichen können. Die königliche Aura und das kulturelle Erbe machen den Plaza de Oriente zu einem besonderen Ort – weit über die aktuelle Tulpenaktion von Prinzessin Amalia hinaus. (mit dpa)