Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ohne Kronprinzessin VictoriaSchwedische Mini-Royals besuchen überraschend Eishockeyspiel

Lesezeit 2 Minuten
Prinz Oscar (m) und sein Vater, Prinz Daniel, schauen gebannt dem Spiel zu.

Prinz Oscar (m) und sein Vater, Prinz Daniel, schauen gebannt dem Spiel zu. Wer das Mädchen links neben Prinz Oscar ist, ist nicht bekannt.

Prinzessin Estelle und Prinz Oscar gönnen sich eine Auszeit mit Prinz Daniel beim Eishockey. Ihre Mutter wird nicht gesichtet.

Am Samstagabend (5. April 2025) besuchten Prinz Daniel (51), Prinzessin Estelle (13) und Prinz Oscar (9) das Halbfinalspiel der HockeyAllsvenskan zwischen AIK (Allmänna Idrottsklubben) und BIK Karlskoga in der Hovet Arena in Stockholm. Die Familie verfolgte die Partie von den Tribünen aus, während Kronprinzessin Victoria aufgrund von Vorbereitungen für ihre bevorstehende Reise nach Nigeria nicht teilnehmen konnte. Das Spiel endete mit einem 4:3-Sieg für BIK Karlskoga.

Aufnahmen des Royal-Auftritts verbreiten sich in sozialen Netzwerken

Es war nicht der erste Besuch der schwedischen Königsfamilie bei einem Eishockeyspiel in der Hovet Arena – bereits 2016 hatten Victoria, Daniel und Estelle ein Spiel zwischen Schweden und Finnland dort besucht. Prinzessin Estelle war damals erst vier Jahre alt. Am 23. Februar 2025 feierte sie ihren ersten Geburtstag als Teenager (13 Jahre).

Mehrere Bilder des gemeinsamen Stadionbesuchs wurden kurz nach Spielende von Zuschauern in den sozialen Medien veröffentlicht. Auch Fotoagenturen veröffentlichten Schnappschüsse der Royals. Sie zeigen Prinz Daniel mit seinen beiden Kindern auf der Tribüne, darunter auch Bilder der beiden Geschwister, wie sie begeistert in die Hände klatschen.

Schwedische Royals sind große Sport-Fans

Die Fotos fanden in den sozialen Netzwerken große Verbreitung und wurden vielfach geteilt. Auch die schwedischen Medien berichteten über den Besuch, der als öffentliches Familienereignis wahrgenommen wurde.

Prinz Daniel gilt als langjähriger Fan des schwedischen Traditionsvereins AIK. Seine Unterstützung für den Klub reicht bis in die Zeit vor seiner Ehe mit Kronprinzessin Victoria zurück. Er wurde bereits mehrfach bei Spielen von AIK in der Hovet Arena gesichtet. Auch beim Fußball fiebert der Prinz regelmäßig mit und verfolgte unter anderem den Meistertitel von AIK im Stadion.

Die schwedische Königsfamilie ist für ihre Sportbegeisterung bekannt und nimmt regelmäßig an großen Sportveranstaltungen teil. König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia besuchen häufig die Olympischen Spiele, um die schwedischen Athleten zu unterstützen. So reisten sie im August 2024 zu den Olympischen Sommerspielen nach Paris, um die schwedischen Olympioniken anzufeuern. Während ihres Aufenthalts gratulierten sie unter anderem Armand Duplantis zu seiner Goldmedaille im Stabhochsprung und besuchten die „Sweden Arena“, um Sarah Sjöström zu ihren zwei Goldmedaillen zu gratulieren.