Eine Routine-Untersuchung endete für den ehemaligen Showmaster mit einer Notoperation.
„Froh, dass ich überlebt habe“Frank Elstner berichtet von großer Erleichterung nach Not-OP

Frank Elstner (hier am 6. April 2022) erholt sich von gesundheitlichen Problemen
Copyright: dpa
Frank Elstner hat schwere Zeiten hinter sich. Der an Parkinson erkrankte TV-Moderator und Erfinder der ZDF-Erfolgsshow „Wetten, dass..?“ berichtetet in einem Gespräch mit der „Bild“-Zeitung, dass er sich überraschend einer Notoperation unterziehen musste.
„Bei einer Routine-Untersuchung hatte mein Arzt festgestellt, dass etwas nicht in Ordnung war“, so Elstner. Er sei sofort ins Krankenhaus überwiesen worden, eine Not-OP musste durchgeführt werden. Heute ist er erleichtert: „Die war dringend nötig und ich bin froh, dass ich sie überlebt habe“, so Elstner. Nach der Operation hatte er drei Monate im Krankenhaus verbracht.
Frank Elstner über Erwachen nach Not-OP: „Hoppla, ich bin wieder da!“
Der berühmte TV-Mann feiert am Samstag (19. April 2025) seinen 83. Geburtstag. An dem Tag werde er mit seiner Familie in Baden-Baden zusammen sein. Sein Geburtstag sei zudem ein ganz besonderer: „Es wird der erste Geburtstag meines Erwachsenen-Lebens, den ich ohne Rotwein feiern werde. Denn ich verzichte bereits seit einigen Monaten auf Alkohol. Das ist für mich eine Form der Disziplin, die ich mir selbst auferlegt habe“, führt Elstner in dem Gespräch weiter aus.
Die Entscheidung habe er getroffen, nachdem er sich der schwierigen Darmoperation unterziehen musste. Er verspüre nun große Dankbarkeit, dass die Operation erfolgreich verlaufen ist.
Elstner über das Erwachen aus der Narkose: „Ich hatte gleich ein gutes Gefühl und dachte: Hoppla, ich bin wieder da! Meine Frau Britta war immer an meiner Seite, das hat mir sehr geholfen. Und ich hatte einen fantastischen Arzt“, so Elstner.
Frank Elstner erholt sich gut: „Ich spiele mit meinen Hunden schon wieder Fußball“
Mittlerweile erholt sich der 82-Jährig gut, wie er berichtet, und genießt auch wieder seine Freizeitaktivitäten. „Ich spiele mit meinen Hunden schon wieder Fußball im Garten. Außerdem passt meine Frau auf, dass ich meine Pillen nehme.“
Auch hinsichtlich seiner Parkinson-Erkrankung zeigt sich Elstner zuversichtlich, „dass man den Verlauf mit dem richtigen Sport und Physiotherapie verlangsamen und vielleicht in absehbarer Zeit medikamentös bremsen kann“. Sogar, dass es „irgendwann einmal eine Heilung geben“ wird, schließt er nicht aus.
Seinen Sinn für kreative TV-Formate hat Frank Elstner nach seinem gesundheitlichen Rückschlag ebenfalls nicht verloren: Aktuell arbeitet er an der dreizehnten Folge seiner SWR-Serie „Elstners Reisen“, die noch im Herbst ausgestrahlt werden soll. (oke)