AboAbonnieren

Nach ihrer ChemoDas wird sich für die Kinder von Prinzessin Kate 2025 ändern

Lesezeit 2 Minuten
Prinz William und seine Frau Kate gehen mit ihren Kindern Charlotte und Louis in die Westminster Abbey.

Prinz William und seine Frau Kate gehen mit ihren Kindern Charlotte und Louis in die Westminster Abbey. (Archivbild)

Nach einem schwierigen Jahr für die Royals ist sich eine Royal-Expertin sicher, dass für Kate 2025 ihre Kinder im Mittelpunkt stehen werden.

Die Familie von Prinzessin Kate hat eine schwere Zeit hinter sich. Im Jahr 2025 soll sich deshalb etwas ändern.

Mehr dazu im Video.

Die künftige Königin hatte im September nach vielen Monaten ihre Chemotherapie beendet, wie sie in einer Videobotschaft mitteilte. Gelöst, strahlend, aber auch nachdenklich zeigt sich die 42-Jährige in dem sehr persönlichen Clip mit Ehemann Prinz William und den drei gemeinsamen Kindern Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6).

Geschenke für die Royals zu Weihnachten

Auf dem Weg zum traditionellen Weihnachtsgottesdienst sind Prinzessin Kate, ihre Kinder und andere Familienmitglieder von Schaulustigen gefeiert worden. Die Ehefrau von Thronfolger Prinz William (42) sei mit Blumen „überhäuft“ worden, kommentierte der TV-Sender Sky News.

Die 42-Jährige zeigte sich strahlend im grünen Mantel mit passendem Hut. Auf dem Rückweg von der Kirche St. Mary Magdalene am königlichen Landsitz Sandringham in Ostengland sprach Kate mit Fans der königlichen Familie. Sie hatte vor einigen Wochen eine Chemotherapie abgeschlossen und sich zuletzt nur selten in der Öffentlichkeit gezeigt.

Prinzessin Kate wurde mit Blumen „überhäuft“, wie der Sender Sky News kommentierte.

Prinzessin Kate wurde mit Blumen „überhäuft“, wie der Sender Sky News kommentierte.

Eine Frau, die nach eigenen Angaben selbst an Krebs erkrankt war, umarmte sie. Einige Fans waren verkleidet oder hatten ihre Hunde kostümiert. Manche waren bereits am Vorabend angereist, um gute Plätze zu ergattern.

Auch Kates Ehemann und die drei Kinder erhielten Blumen sowie Geschenke, zum Beispiel Süßigkeiten. König Charles III. (76) und seine Ehefrau Königin Camilla (77) schritten an der Spitze der Royal Family zum traditionellen Gottesdienst. Auch der Monarch hatte in diesem Jahr eine nicht näher genannte Krebserkrankung öffentlich gemacht.

Der Gottesdienst begann mit der Nationalhymne und dem Weihnachtslied „O Come All Ye Faithful“ (deutsch: „Herbei, o ihr Gläub’gen“), wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Aus dem royalen Kreis waren unter anderem Charles' Schwester Prinzessin Anne (74) sowie sein jüngster Bruder Prinz Edward (60) mit Ehefrau Herzogin Sophie (59) dabei. (jag/dpa)