Am Steinmonument Stonehenge haben tausende Menschen die Wintersonnenwende gefeiert. Ab jetzt werden die Tage wieder länger.
Tage werden wieder längerTausende Menschen feiern Wintersonnenwende in Stonehenge

Menschen nehmen an den Feierlichkeiten zur Wintersonnenwende bei Sonnenaufgang am prähistorischen Monument Stonehenge auf der Salisbury Plain in Wiltshire teil.
Copyright: dpa
Tausende Menschen haben am englischen Steinmonument Stonehenge die Wintersonnenwende gefeiert. Sie begrüßten dort am Freitagmorgen den Sonnenaufgang. Manche kamen verkleidet, trugen zum Beispiel Blumenkränze, Federn oder anderen Kopfschmuck. „Es war wunderbar, heute Morgen etwa 6000 Menschen in Stonehenge zu begrüßen“, sagte Rebecca Eade von der Organisation English Heritage der Nachrichtenagentur PA. Tausende hätten zudem online zugesehen. Mit der Wintersonnenwende werden die Tage nun wieder länger.
Tage werden wieder länger
Der Steinkreis Stonehenge gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Großbritanniens. Die Steine sind exakt auf den Sonnenstand der Sommer- und Wintersonnenwende ausgerichtet. Es wird angenommen, dass die beiden Tage bereits seit Tausenden von Jahren dort gefeiert werden.
Wozu die Steinkolosse der Jungsteinzeit ursprünglich gedacht waren, ist noch immer nicht eindeutig geklärt. Stonehenge könnte beispielsweise als Heilstätte oder Observatorium gedient haben, vermuten Wissenschaftler. (dpa)