Seit ihrer Rückkehr an die Macht vollstrecken die Taliban wieder öffentliche Hinrichtungen – zuletzt an vier verurteilten Mördern.
Taliban-RegierungVier Männer in Afghanistan öffentlich hingerichtet

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Archivbild)
Copyright: Siddiqullah Alizai/AP/dpa
In Afghanistan haben die regierenden Taliban vier wegen Mordes verurteilte Männer öffentlich hinrichten lassen. Die Exekutionen fanden laut dem Obersten Gerichtshof der Islamisten in drei Provinzen des Landes statt, mindestens eine davon in einem Sportstadium. Dabei seien Anwohner und Taliban-Vertreter anwesend gewesen.
Laut dem Obersten Gericht wurden die Todesstrafen durch Schüsse vollstreckt. Das Urteil fiel gemäß islamischer Rechtsprechung, wonach die Familie eines Getöteten Vergeltung üben kann.
Die Taliban führten nach ihrer Rückkehr an die Macht in Afghanistan im August 2021 trotz Kritik von Menschenrechtsorganisationen und den Vereinten Nationen wieder öffentliche Strafen ein, darunter Hinrichtungen und Auspeitschungen für Verbrechen wie Mord, Raub und Ehebruch. Seitdem sind nun zehn Fälle öffentlicher Hinrichtungen bekannt.