Tesla-Gründer und Multimilliardär Elon Musk ist bekannt für seine teils merkwürdigen Tweets. Ein Post des neuen Twitter-Besitzers geht aber deutlich nach hinten los und sorgt für Spott.
Spott für neuen Besitzer20-Jähriger verhöhnt Elon Musk für merkwürdigen Tweet

Tesla-Gründer Elon Musk steht nach seiner Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter massiv in der Kritik. Musks geplante Änderung beinhalten unter anderem einen kostenpflichtigen blauen Haken zur Verifizierung.
Copyright: AP
Twitter-Besitzer und Tesla-Gründer Elon Musk hat für einen merkwürdigen Tweet viel Hohn und Spott kassiert. Vor allem die Antwort eines 20-Jährigen aus Frankreich sorgt für viel Häme gegen den neuen Besitzer des Kurznachrichtendienstes. Musk hatte am Dienstagabend getwittert: „Twitter ist das Schlechteste. Aber auch das Beste“.
Der Tweet des französischen Streamers wurde deutlich häufiger geliked und retweetet als Musks Original-Post. Unter Twitter-Nutzern spricht man in diesem Zusammenhang von „Ratio“. Verfügt ein Antwort-Tweet über mehr Likes oder Retweets als der Original-Tweet, gilt er als schlecht, so geschehen bei Musks neuestem Tweet.
Elon Musk: 20-Jähriger verhöhnt neuen Twitter-Besitzer nach merkwürdigem Post
Der französische Streamer Arkunir antwortete daraufhin: „Wo soll das hinführen? Schluck erneut die Ratio und lösch' den Tweet deswegen diesmal nicht schon wieder“, antwortete der 20-Jährige und sammelte damit bisher mehr als 650.000 Likes. In den Kommentaren feierten viele Nutzer die Antwort des Streamers ab, Musk reagierte dagegen nicht.
Alles zum Thema Elon Musk
- Medienbericht Musk vor Rückzug als Trump-Berater – Pressesprecherin widerspricht
- Brennende Autos, schlechtes Image Warum Teslas Absturz Elon Musk ganz persönlich trifft
- Rückschlag für Trump Demokratische Richterin gewinnt Wahl in Wisconsin
- Mit SpaceX Berlinerin könnte erste deutsche Frau im All werden
- Raumfahrt Deutsche Spectrum-Rakete nach 30 Sekunden Flug abgestürzt
- Wertanlage Gold Warum der Preis seit Jahren steigt und was synthetisches Gold damit zu tun hat
- Protest gegen Elon Musk? Mehrere Teslas brennen vor Autohaus komplett aus – Polizei ermittelt
Unter den Kommentatoren waren auch der offizielle französische Account von Amazon Prime Video, der über den „Ratio“-Witz schmunzelte. Genauso machte es der Account des Eiffelturms, der sogar ein Bild dazu postete, das Arkunir auf der Spitze des Eiffelturms und Musk in der Seine zeigte. Zahlreiche Kommentatoren schüttelten erneut den Kopf über Musks Gehabe auf Twitter.
Twitter: Verwirrung und Kritik nach Kauf von Tesla-Milliardär Elon Musk
Der Tesla-Gründer hatte das Unternehmen vor wenigen Wochen für 44 Milliarden US-Dollar übernommen und bereits kurz darauf eine Reihe von führenden Mitarbeitern entlassen. Zudem kündigte Musk an, den blauen Haken zur Verifizierung von Accounts künftig kostenpflichtig machen zu wollen. Daran hatte es viel Kritik gegeben.
Musk hatte zudem in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt, als er erneut massenhaft Angestellte vor die Tür setzte. Das Unternehmen musste allerdings in zahlreichen Fällen wenige Tage später zurückrudern, weil festgestellt wurde, dass einige Angestellte für die geplanten Projekte unverzichtbar sein.
Sicherheitsexperten und Aktivisten gegen Hatespeech im Netz hatten vor einer Übernahme Musks auf Twitter gewarnt. Der 51-Jährige hatte mehrfach öffentlich mit dem Gedanken spekuliert, Ex-US-Präsident Donald Trump wieder auf der Plattform zuzulassen. Ob es auch wirklich dazu kommt, ist weiterhin unklar. (shh)