Wegen fehlender EinnahmenAndré Rieu würde sogar seine Stradivari verkaufen

Andre Rieu macht sich Sorgen über die Zukunft seines Orchesters.
Copyright: DPA
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Andre Rieu macht sich Sorgen über die Zukunft seines Orchesters.
Copyright: DPA
Maastricht – Walzerkönig André Rieu macht sich Sorgen über die Zukunft seines Orchesters, da Auftritte wegen der Corona-Pandemie unmöglich sind. Es sei ein Alptraum, sagte Rieu dem niederländischen Radiosender L1 in Maastricht.
Das Johann Strauß-Orchester sei sein „Lebenswerk”. Er würde sehr weit gehen, um seine Musiker zu behalten und wurde dafür sogar seine wertvolle Geige verkaufen. „Wenn Covid noch lange bleibt und die staatliche Unterstützung aufhört, dann kann ich das nicht bezahlen. Dann verkaufe ich meine Stradivari.”
Der 71-jährige Rieu hat 110 festangestellte Mitarbeiter, wie sein Management am Dienstag mitteilte, darunter 60 Musiker. Seine Geige, gebaut vom italienischen Meister Antonio Stradivari 1732, ist schätzungsweise mehrere Millionen Euro wert. Der niederländische Staat unterstützt Unternehmer finanziell bei den Lohnkosten während der Corona-Pandemie. (dpa)