Rezepte für Limo, Eistee, EisLeckere, süße Erfrischungen aus Erdbeeren

Aus Erdbeeren kann man viele verschiedene Leckereien machen.
Copyright: Ginette Haußmann/dpa
Es ist Erdbeerzeit! Man kann die süßen und saftigen Erdbeeren pur genießen oder leckere Sachen aus ihnen herstellen. Als Limo, Eistee und Eis werden sie zu sommerlichen Erfrischungen.
Hat man ein paar Erdbeeren übrig, kann man daraus ziemlich viele leckere Sachen herstellen. Mit den folgenden Rezepten kann man sich, der Familie, Freunden oder Freundinnen eine fruchtige Abkühlung verschaffen.
Süße Erdbeerlimonade

Sehr lecker und wunderbar erfrischend: Erdbeer-Limonade und roter Eistee.
Copyright: Ginette Haußmann/dpa
Erdbeeren, Limetten, Minze, Vanille-Läuterzucker und Mineralwasser ergeben zusammen eine sprudelnde Erdbeerlimo. Vanille-Läuterzucker ist ein Vanillesirup. Man nehme dafür 50 Gramm Zucker und eine halbe Vanilleschote und schneide sie der Länge nach auf. Beides mit 50 Millilitern Wasser in einen Topf geben und auf dem Herd erhitzen. Eine Expertin rät: „Den Topf nur so lange auf dem Herd lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Damit er sich gut auflöst und nicht anklebt, rührt man immer wieder mal um.“ Nachdem sich der Zucker aufgelöst hat, entfernt man die Schote. Fertig ist der Vanille-Läuterzucker!
Das könnte Sie auch interessieren:
In der Zwischenzeit 200 Gramm Erdbeeren waschen und zupfen. Drei Erdbeeren zur Seite legen und sie in Stücke schneiden. Die anderen Erdbeeren kommen mit dem Zuckerwasser und dem Saft einer Limette in einen Mixbecher.
Alles wird solange püriert, bis keine Stückchen mehr zu sehen sind. Dann die Erdbeersoße in eine Karaffe geben und mit 500 Millilitern Mineralwasser auffüllen. Limettenscheiben, Minze und Erdbeerstücke lassen die Limo noch besser schmecken.
Roter Eistee mit Zitronenthymian

Zu einem rotem Eistee aus Erdbeeren passt Zitronenthymian sehr gut.
Copyright: Ginette Haußmann/dpa
Aus dem Lieblingsfrüchtetee kann man sich auch einen Eistee mit Erdbeeren zaubern. Dafür braucht es: 750 Milliliter kalten Tee, 250 Gramm Erdbeeren, etwas Honig oder Agavendicksaft, Zitronen, Limetten und Zitronenthymian.
Die Erdbeeren werden gewaschen und die Blätter entfernt. Sie kommen mit dem Saft einer Limette und einer halben Zitrone in einen Mixbecher. Außerdem gibt man zwei Esslöffel Honig oder Agavendicksaft und ein paar Blättchen Zitronenthymian dazu. Dann alles pürieren, zu einer Erdbeersoße. Statt Zitronenthymian kann man auch Minze nehmen. Zum Schluss die Erdbeersoße mit dem kalten Tee zu einem Eistee vermischen.
Süßes Sahneeis aus Erdbeeren

Was für ein Eisvergnügen: Erdbeer-Sahneeis!
Copyright: Ginette Haußmann/dpa
Für das Eis benötigt man rund 200 Gramm Erdbeeren, 250 Milliliter kalte Sahne und 200 Milliliter kalte gezuckerte Kondensmilch.
Die Sahne schlägt man mit einem Handrührgerät auf, bis sie fast steif ist. Danach rührt man vorsichtig mit einem Löffel die Kondensmilch hinein.
Nun werden die Erdbeeren gewaschen, gezupft und püriert. Die Soße rührt man behutsam in die Sahne-Kondensmilch-Mischung. Jetzt das Gemisch in einen Behälter füllen und es mindestens fünf Stunden ins Gefrierfach stellen. Fertig ist dein Eis! (dpa/tmn)