Auf dem Veybachhof in Euskirchen-Wißkirchen wird die NRW-Meisterschaft für Islandpferde ausgetragen. 40 Prüfungen stehen an.
Islandpferde-TurnierAuf dem Veybachhof in Euskirchen trifft sich die NRW-Reit-Elite

Der Blankenheimer Achim Nelles greift mit Farsaell von der Elschenau nach dem Siegerpokal.
Copyright: Dagmar Scholl/Veybachhof
Die NRW-Meisterschaft der Dressur- und Passdisziplinen wird von Freitag bis Sonntag auf dem Veybachhof in Wißkirchen ausgetragen. Mehr als 200 Reiter gehen bei diesem Offenen Sportturnier für Islandpferde (OSI) an den Start.
„In insgesamt 40 unterschiedlichen Prüfungen, von Dressur bis Fünfgang, werden sich die Teilnehmer messen“, so Dagmar Scholl vom Veybachhof. Besonderen Spaß garantiert der Sektglastölt, zauberhafte Momente dagegen der Mitternachtstölt, bei dem Pferd wie Reiter in ihren Kostümen leuchten.
Achim Nelles will diesmal ganz oben aufs Siegerpodest
Mit fliegenden Hufen und damit rasend schnell werden die Pferd-Reiter-Kombinationen auf der Passbahn unterwegs sein. Die schnurgerade, gut 300 Meter lange Strecke wurde nach der Flut 2021, bei der der Veybachhof schwer beschädigt wurde, eigens für das Event wieder neu angelegt.
Der Speed-Pass ist die Paradedisziplin des Blankenheimer Bauunternehmers und Islandpferdezüchters Achim Nelles. Mit Farsaell von der Elschenau will der amtierende NRW-Vizemeister im Passrennen jetzt nach dem Siegerpokal greifen. Im Vorjahr musste er sich seiner Konkurrentin Laura Richters denkbar knapp mit nur fünf Hundertstelsekunden geschlagen geben. Die Chancen stehen gut. Nelles' Zuchthengst, der bereits 2013 erfolgreich für Deutschland bei der WM in Berlin lief, ist aktuell in Topform.
Willi Esser steigt mit 88 Jahren wieder in den Sattel
Beim Wißkirchener Turnier werden nahezu alle Altersstufen vertreten sein. Antreten werden neben Startern aus dem Kreis Euskirchen und NRW auch Reiter des Jugendkaders Rheinland.
Besondere Blicke werden allerdings auf Teilnehmer Willi Esser gerichtet sein. Schließlich gehört der Rheinländer mit seinen 88 Jahren zu den Urgesteinen der Islandpferdeszene. Selbst eine beidseitige Hüftoperation (mit anschließender Reha in Marmagen) hielt den aus Erkelenz stammenden Senior nicht davon ab, wieder in den Sattel zu steigen.
Premiere im Jahr 2018 kam bei den Teilnehmern sehr gut an
Es ist bereits das dritte Turnier, das der Veybachhof gemeinsam mit dem Blankenheimer Hof Recherbusch ausrichtet. Schon die Premiere 2018 kam bei den Teilnehmern so gut an, dass diese beim Verband IPZV als Veranstaltung des Jahres nominiert wurde.
Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Den Zeitplan zum Turnier gibt es online.