Herzogenrath/Baesweiler war den Hausherren überlegen. Die hohe Fehlerquote und die mangelnde Effizienz waren Hauptgründe für die Niederlage.
Basketball-LandesligaTuS Zülpich bleibt hinter eigenen Erwartungen zurück
![Zülpichs Christoph Gier hält den Ball und versucht, an der Doppeldeckung vorbeizukommen.](https://static.ksta.de/__images/2025/02/09/3e209427-05a4-4a79-a4a9-805a1fe8ddf4.jpeg?q=75&q=70&rect=223,78,2225,1252&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=c1f11e43c56c05718770db5112ef9904)
Doppelte Belagerung: Zülpichs Kapitän Christoph Gier stellt sich gleich zwei Gegenspielern.
Copyright: Franz Küpper
TuS Zülpich – SG Herzogenrath/Baesweiler 52:59. Der TuS Zülpich hat sein Heimspiel gegen die SG Herzogenrath/Baesweiler mit 52:59 verloren. Nach einer umkämpften Partie blieb das Team von Trainer Marcus Görner hinter den eigenen Erwartungen zurück. Besonders die Fehlerquote und die mangelnde Effizienz im Angriff machten den Hausherren zu schaffen.
„Das Fazit nach dem gestrigen Spiel fällt ernüchternd aus“, sagte Görner. „Wir wollten die letzten beiden Heimspiele gegen Telekom IV und jetzt gegen Herzogenrath/Baesweiler unbedingt gewinnen, doch das ist uns nicht gelungen.“ Im Vergleich zur Hinrunde zeigt Zülpich derzeit eine deutlich schwächere Leistung. „Wir machen viel mehr individuelle Fehler und spielen als Team nicht mehr so effizient zusammen, wie wir es gewohnt waren“, analysierte Görner.
Aggressive Verteidigung des Gegners bereitete TuS Zülpich Probleme
Der Spielverlauf war geprägt von einer aggressiven Verteidigung der Gäste, die Zülpich vor allem unter dem Korb Probleme bereitete. Herzogenrath setzte auf körperliche Überlegenheit und sicherte sich so zahlreiche Rebounds. Die Hausherren fanden offensiv kaum Mittel, um dem etwas entgegenzusetzen. „Wenn du gegen eine Mannschaft spielst, die körperlich überlegen ist, musst du treffen. Das ist uns nicht gelungen“, monierte Görner. „Wir machen unsere Körbe nicht, kriegen keine zweite Chance. Die machen ihre Punkte und so verlieren wir das Spiel.“
![Am Spielfeldrand steht Trainer Marcus Görner und gibt gestikulierend Anweisungen an einen Spieler bei ihm.](https://static.ksta.de/__images/2025/02/09/c9203abd-c7f4-4189-ab79-372f7561c1a5.jpeg?q=75&q=70&rect=74,900,1484,835&w=2000&h=3000&fm=jpeg&s=a26c85532fb5b45be89a5fcb4664d5d8)
Trainer Marcus Görner gibt Anweisungen.
Copyright: Franz Küpper
Besonders in der Schlussphase fehlte den Zülpichern die Durchschlagskraft. Trotz einiger guter Defensivaktionen gelang es nicht, die Partie noch zu drehen. „Wir müssen relativ schnell sehen, dass wir wieder die Kurve kriegen“, forderte Görner. „Jeder Einzelne muss an sich arbeiten, um die Fehlerquote zu minimieren.“
Mit der Niederlage rutscht Zülpich in der Tabelle ab und steht nun unter Zugzwang. „Wir müssen es jetzt irgendwann auch schaffen, wieder eine seriöse und gute Leistung abzuliefern“, so Görner. Die Chance zur Wiedergutmachung gibt es gegen BG Aachen II auswärts.