AboAbonnieren

TischtennisNach den Doppeln riss beim TTC Vernich gegen Tabellenführer der Faden

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt den Tischtennisspieler Marcel Büttner beim Aufschlag.

Der Blick fürs Wesentliche: Vernichs Marcel Büttner fokussiert beim Aufschlag den Ball.

Der TTC Vernich und der TTV Euskirchen ziehen gegen den jeweiligen Tabellenführer den Kürzeren. Dabei startete Vernich sehr gut.

Der TTC Vernich ist noch nicht im Tischtennisjahr 2025 angekommen. Der Aufsteiger verlor gegen den Spitzenreiter der Landesliga, dem TTC Indeland Jülich IV, mit 6:9. Für die Vernicher war es die zweite Niederlage in Folge. Damit ist der Traum vom abermaligen Durchmarsch wohl endgültig ausgeträumt.

Die Partie in der Weilerswister Erft-Swist-Halle startete verheißungsvoll für die Gastgeber. Nach Doppeln führten die Vernicher mit 3:0. Sowohl Eike Schleert/Marcel Büttner als auch Christian Schorn/Florian Gürtler und Alexander Bienentreu/Jan Lethert gingen – in teilweise sehr spannenden Duellen – als Sieger von der Platte.

TTC Vernich: Die ersten sieben von acht Einzeln gehen verloren

Doch dann riss beim Tabellendritten komplett der Faden und der Spitzenreiter bewies, dass er individuell an diesem Tag doch das bessere Team ist. Sieben der ersten acht Einzel gingen verloren. Lediglich Lethert gewann sein Spiel.

Er war es auch, der zum Ende der Partie die Chance hatte, dem TTC doch noch einen Punkt zu ermöglichen. Dafür hätte Lethert allerdings sein zweites Einzel ebenfalls erfolgreich gestalten müssen. Er unterlag aber beim Stand von 6:8 dem Jülicher Daniel Lisowski in drei Sätzen. Für den TTC Vernich geht es am Samstag bei der TuRa Oberdrees II weiter.

Bezirksoberliga: Auch der TTV Euskirchen hat eine Niederlage kassiert. In der Bezirksoberliga unterlagen die Kreisstädter dem Tabellenführer TTC BR Uedorf mit 7:9. Der TTV verpasste einen Punkt denkbar knapp. Im Schlussdoppel mussten sich Alexander Kramm und Matthias Terschanski erst nach jeweils fünf Sätzen ihren Konkurrenten geschlagen geben. Auch zuvor sahen die Zuschauer ein Duell auf Augenhöhe, bei dem sich kein Team entscheidend absetzen konnte. Der TTV Euskirchen ist nun auswärts gefordert. Er trifft auf den TTC Hennef.