Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Städtische Kitas ausgezeichnetVorbildliche Umweltbildung in Euskirchen

Lesezeit 1 Minute
Neuer Inhalt

An der Waschanlage  in der Gottfried-Disse-Straße trafen sich Projektleiterin Edith Klingsporn (v.l.), Kita-Leiterin Martina Kellershoff und   Abteilungsleiter Jürgen Ungerathen. 

Euskirchen – Zwölf der 22 städtischen Kindertagesstätten in Euskirchen tragen mittlerweile das Zertifikat „Nachhaltige KiTa“. Zuletzt waren die Einrichtungen in Frauenberg und Weidesheim sowie die Kita Käthe-Kollwitz-Straße in der Kernstadt hinzugekommen.

Vergeben wird die Auszeichnung im Rahmen eines Projekts des Wissenschaftsladens Bonn. Es trägt den Titel „Nachhaltige KiTa – Mit Kindern aktiv für die Welt“. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen die Kitas an Workshops teilnehmen, konkrete Nachhaltigkeitsziele entwickeln und umsetzen, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt.

Engagement für Klima und Umweltschutz

„In den ausgezeichneten Kitas gibt es ein großes Engagement für Umwelt, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung“, sagte Projektleiterin Edith Klingsporn, als sie jetzt mit dem städtischen Abteilungsleiter Jürgen Ungerathen die Kindertagesstätte Gottfried-Disse-Straße besuchte.

Dort haben die Kinder aus alten Paletten und anderen Dingen, die sonst im Müll gelandet wären, eine kleine Waschanlage für ihre Fahrzeuge gebaut, mit der sie nun spielen.

Wasser, eine wichtige Ressource

Darüber hinaus lernen die Kinder in den beteiligten Kitas zum Beispiel, wie wichtig die Ressource Wasser ist, und dass es also sinnvoll ist, während des Zähneputzens den Hahn zuzudrehen. Ein anderes Thema ist die Müllvermeidung.

Das könnte Sie auch interessieren:

Abteilungsleiter Ungerathen hofft, dass weitere Kitas sich auch zertifizieren lassen.