Die Fahrt mit dem Trecker durch Vettweiß-Froitzheim verlief für einen Zülpicher alles andere als geplant.
Rund 30.000 Euro SchadenZülpicher beschädigt beim Maibaum-Transport 13 Autos

Die Maibäume werden in vielen Orten aus dem Wald geholt und vorbereitet. Eine solche Tour ging für einen Zülpicher in Vettweiß aber gründlich schief.
Copyright: Federico Gambarini/dpa
Ganz vereinzelt sind schon Maibäume zu sehen. Doch abgesehen von derartigen Frühstartern dienen diese Tage eher der Vorbereitung auf die Maifeierlichkeiten am Mittwochabend. Ein Baumtransport per Trecker verlief in Vettweiß-Froitzheim jedoch alles andere als geplant.
Gleich mehrere Autobesitzer meldeten sich am Samstag gegen 19.40 Uhr bei der Polizei in Düren. Vor Ort stellten die Polizisten fest, dass entlang zweier Straßen insgesamt 13 geparkte Fahrzeuge teils erhebliche Lackschäden aufwiesen. Nach einer ersten Schätzung der Polizei dürften sich die Schäden insgesamt auf einen Betrag von rund 30.000 Euro summieren. Jedoch wurden weder ein Fahrzeug noch Personen, die als Verursacher infrage kommen könnten, festgestellt.
In Zülpicher Ortschaft wurde die Polizei fündig
Während die Polizisten den Sachverhalt aufnahmen, ergaben sich Hinweise, dass Maigesellschaften gesehen worden seien, die durch die Ortschaft fuhren und Maibäume transportierten. Wie die Dürener Polizei mitteilt, bezog sie auch ihre Euskirchener Kollegen in die Ermittlungen ein. Die fanden demnach in einer Zülpicher Ortschaft einen Traktor, über dessen Anhänger die Krone eines großen Maibaums seitlich hinausragte. Ebenso haben die Euskirchener Polizisten korrespondierende Spuren festgestellt und gesichert.
Die Polizisten ermittelten einen 21 Jahre alten Mann aus Zülpich als potenziellen Verursacher der Schäden. Nach Angaben der Polizei räumte er den Beamten gegenüber ein, zur fraglichen Zeit mit dem Gespann durch Froitzheim gefahren zu sein. Allerdings habe er nicht bemerkt, dabei irgendwelche Schäden verursacht zu haben. Eine andere Maigesellschaft, die hinter ihm gefahren sei, habe ihn darauf auch nicht aufmerksam gemacht. Der Führerschein des 21-Jährigen wurde sichergestellt.
Die Polizisten aus dem Kreis Düren fertigten eine Verkehrsunfallanzeige und sicherten entsprechende Spuren. Das Verkehrskommissariat nimmt nun die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle auf. Zeugen, die Hinweise zu den Geschehnissen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Düren unter Tel. 02421/ 9490 oder per E-Mail unter poststelle.dueren@polizei.nrw.de zu melden.