Der BfB-Vorstoß in Sachen Rossmann stößt in den anderen Fraktionen auf wenig Gegenliebe.
HandelDas Rathaus soll sich bei der Lindenpassage in Burscheid raushalten

Die Lindenpassage steht seit vier Jahren großenteils leer. Der Vorstoß des BfB, dass die Stadtverwaltung aktiv wird, stößt bei anderen Parteien auf wenig Begeisterung.
Copyright: Thomas Käding
Die Eilfertigkeit des Bürgermeisters kam bei der Mehrheit nicht gut an: „Ich kann gerne mal bei der Firma Rossmann nachfragen“, war die Reaktion von Dirk Runge auf den Vorstoß des Bündnisses für Burscheid in Sachen Lindenpassage. Die steht seit rund vier Jahren großenteils leer. Der Aderlass war seinerzeit damit begründet worden, Platz für eine Filiale der Drogeriemarkt-Kette Rossmann zu schaffen.
Geschehen ist seither nichts, und das gefällt dem BfB nicht. Der weitgehende Leerstand an zentraler Stelle schade der gesamten Innenstadt; die Stadtverwaltung sollte mal nachfassen: So steht es in einem Antrag, der am Donnerstagabend zwar nicht auf der Tagesordnung des Stadtentwicklungsausschusses stand, aber dennoch angesprochen wurde.
CDU sieht keinen Anlass zur Einmischung
Dabei zeigte sich, dass mindestens in der CDU-Fraktion kein Anlass gesehen wird, im Rathaus in der Sache tätig zu werden: „Die Stadt hat ihren Job gemacht“, alles andere sei Sache von Rossmann und dem Eigentümer der Lindenpassage, findet Peter Röttger. Da gebe es offenbar Unstimmigkeiten, anders sei die jahrelange Verzögerung kaum zu erklären.
BfB-Vertreterin Ulrike Hanke beharrt darauf, dass der Leerstand in der Lindenpassage nicht einfach so hingenommen wird. „Wir wollen, dass das beschleunigt wird“, das sei auch Wirtschaftsförderung. Hanke verwies erneut auf das Beispiel Remscheid: Dort habe Rossmann einen früheren Aldi gekauft, um schneller eine Filiale eröffnen zu können. Aus ihrer Sicht ein Beleg dafür, dass die Drogeriemarkt-Kette Interesse an Expansion hat.
Im Burscheider Stadtentwicklungsausschuss wurde das relativiert: Das Montanus-Quartier, auf dessen Baubeginn man indes seit einem Jahr wartet, soll Heimat einer Filiale des Rossmann-Konkurrenten dm werden. Ob es auf so engem Raum Platz für zwei Drogeriemärkte gibt, wird bezweifelt. Vorerst aber gibt es in der Burscheider Innenstadt gar keinen. Und das findet man im BfB schlecht.