StadtmitteProvisorischer Parkplatz in Burscheid stößt auf Kritik

Lesezeit 1 Minute
Der Bauplatz für ein Wohnhaus an der Ecke Rat-Deycks-/Montanusstraße ist im Moment ein Parkplatz. Das passt nicht jedem in Burscheid.

Der Bauplatz für ein Wohnhaus an der Ecke Rat-Deycks-/Montanusstraße ist im Moment ein Parkplatz. Das passt nicht jedem in Burscheid.

Neben dem Montanus-Quartier sollen Wohnungen entstehen. Aber zunächst parken dort Autos.

Von den großen Gebäuden, die das Gesicht der Montanusstraße und damit auch der Burscheider Innenstadt sehr verändern sollen, ist noch nichts zu sehen. Die Stadtverwaltung hat zwar das riesige Baugelände südlich der Balkantrasse am Jahresbeginn freigemacht. Aber viel mehr ist nicht passiert. Im Anschluss an die Gebäudereihe, die mit dem Jugendzentrum Megafon ihren Abschluss findet, soll ein Wohnhaus errichtet werden. Dafür wurden Bäume abgeholzt, erinnert sich Naturschützerin und Fahrrad-Aktivistin Sabine Krämer-Kox. Doch auch dort tut sich nichts, und das kritisierte sie am Dienstag in der Fragerunde, mit der die Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses im Rathaus eröffnet wurde.

„Abholzen für Wohnbebauung ist okay, Abholzen für Parkplätze nicht“, so Krämer-Kox. Das Gelände ist mit einem Schotterbelag versehen, eingeebnet und mit Bauzäunen eingehegt worden. Nun dient es als provisorischer Gratis-Parkplatz.

Wann es denn dort mit dem Hausbau losgehe, wollte Krämer-Kox von der Stadtverwaltung wissen. Mit seiner Antwort musste Marc Baack, Zweiter Mann im Rathaus, im Ungefähren bleiben: Er könne nur sagen, dass für das Wohnhaus eine Baugenehmigung des Rheinisch-Bergischen Kreises vorliege. Über den Baubeginn ist damit noch keine Aussage getroffen.   

Nachtmodus
KStA abonnieren