Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kind in Burscheid verletztFenster der Montanusschule dürfen wieder geöffnet werden

Lesezeit 1 Minute
Fenster Montanusschule Burscheid

Fensterfront der Montanusschule in Burscheid

Burscheid – In den rückwärtigen Klassenräumen der Montanusschule darf zusätzlich zu den Oberlichtern wieder ein Fenster geöffnet werden. In einem Raum des Awo-Familienzentrums war in der vergangenen Woche ein Fenster beim Öffnen aus dem Rahmen gefallen und hatte ein Kind verletzt. Die Stadtverwaltung hatte daraufhin entschieden, das Öffnen baugleicher Fenster in der Montanusschule zu untersagen, bis die Ursache geklärt ist.

Lehrerinnen und Lehrer hatten diese Entscheidung mit Blick auf die Corona-Ansteckungsgefahr in schlecht gelüfteten Räumen kritisiert. „Zu Recht“, hieß es am Mittwoch von der Stadtverwaltung.

Montanusschule: Experten überprüfen alle Fenster

Das städtische Gebäudemanagement beorderte am vergangenen Wochenende einen Gutachter und einen Fensterbauer zu einem Ortstermin in die Schule. Die Experten überprüften demnach die gesamte Fensterfront aus dem Jahr 1987 und nahmen Einstellungsarbeiten vor. „Anschließend gab es grünes Licht für die Übergangslösung“, schreibt die Stadt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Holger Wilke, Leiter des Gebäudemanagements, sagte, die Ursache für den Schaden im Familienzentrum stehe noch nicht fest. „Wir werden jetzt den Hersteller der Fenster hinzuziehen. In einem nächsten Schritt finden wir Lösungen, die Fenster der Klassenräume zum Schulhof hin zu ertüchtigen“, so Wilke. „Auf jeden Fall kann in allen Klassen wieder alle 20 Minuten stoßgelüftet werden.“