Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gefahr für Kinder auf der L294Tempo 30 gilt bald auch vor der Kita in Witzhelden

Lesezeit 2 Minuten
Ortseingang Witzhelden Tempo 30

Die Tempo-30-Zone in Witzhelden wird erweitert und auf der Landesstraße 300 Meter weit vorgezogen.

Leichlingen-Witzhelden – Autofahrer, die auf der L294 nach Witzhelden wollen, müssen künftig schon früher aufs Bremspedal treten.

Die Tempo-30-Zone am Marktplatz, die bisher erst an der Straßenverengung kurz vor dem Dorfkern beginnt, wird erweitert und westwärts auf der Landesstraße 300 Meter weit vorgezogen. Denn dadurch darf auch vor dem Gelände der Kindertagesstätte der katholischen Kirchengemeinde St. Heinrich nicht mehr so schnell gefahren werden. Bisher waren an der Stelle innerhalb der geschlossenen Ortschaft maximal 50 Kilometer pro Stunde erlaubt.

Ein Wunsch des Elternbeirats

Der Wunsch zur Anordnung von Tempo 30 ist von der Ratsfraktion der Bürgerliste Witzhelden Leichlingen (BWL) beantragt und auch von Elternbeirat und Leitung der Kita vorgebracht worden. Und während es meistens verkehrsrechtlich schwierig ist, an Durchgangsstraßen mit überörtlicher Bedeutung Geschwindigkeiten zu drosseln, hat es in diesem Fall geklappt. Polizei, Landesbetrieb, Straßenbehörden und Stadtverwaltung haben sich zur Ortsbesichtigung getroffen und die Sache befürwortet.

Nach der Straßenverkehrsordnung kann man Tempo-30-Strecken nämlich auch auf Straßen des überörtlichen Verkehrs ausweisen, wenn Kindergärten unmittelbar angrenzen. Das ist hier der Fall. Und genau so ist es, wie die BWL in ihrem Antrag verglichen hat, auch in Burscheid geschehen, wo es auf der L294 vor der Kita der Elterninitiative Kleine Strolche in Hilgen so gemacht worden ist.

Es wird zu schnell gefahren

Dass ein strengeres Tempolimit auf der Leichlinger Straße sinnvoll ist, ergab auch eine verdeckte Geschwindigkeitsmessung, die im Oktober vor der Einfahrt zur Kirche St. Heinrich und der Kita vorgenommen worden ist und nach dem Urteil der Verwaltung ein „durchaus problematisches“ Ergebnis lieferte. Von den gemessenen Verkehrsteilnehmern waren 85 Prozent mit bis zu 62 km/h unterwegs – 15 Prozent also noch schneller. Als gefährlich gilt es schon, wenn die 85-Prozent-Geschwindigkeit das Tempolimit um mehr als fünf km/h übersteigt, hier sind es zwölf über 50.

Das könnte Sie auch interessieren:

In der Sitzung des Bezirksausschusses Witzhelden stimmten alle Politiker dem Vorschlag der Verwaltung zu. Die Vorschrift, dass eine Tempo-30-Strecke nicht länger als 300 Meter sein darf, wird hier auf dem Stück der L294 vom Ortseingang bis zur Kita glücklicherweise auch eingehalten, sodass kein Flickenteppich mit wechselnden Beschilderungen entsteht. Die neue Anordnung gilt tagsüber für die Zeiten des Kita-Betriebs.