Nach der Attacke auf Südwestfalen-IT soll bald Normalität einkehren. Mit einer Ausnahme.
Nach Cyber-AngriffBurscheids Internetseite wird wieder freigeschaltet

So sah es über Monate aus. Nächste Woche soll die Burscheid-Seite wieder normal laufen.
Copyright: Thomas Käding
Es hat Monate gedauert, die Verheerungen durch die Cyber-Attacke auf den städtischen Dienstleister Südwestfalen-IT aufzuräumen: Am Donnerstagabend kündigte Burscheids Bürgermeister Dirk Runge an, dass die reguläre Internetseite der Stadt in der kommenden Woche wieder ans Netz gehen soll: „Montag oder Dienstag“, präzisierte er im Kulturausschuss. Damit hat der Notbetrieb viereinhalb Monate gedauert – auch wenn nach und nach immer mehr Informationen und Dienstleistungen auf der Burscheid-Seite abrufbar waren. Das Ratsinformationssystem zum Beispiel lief schon länger.
Eine Einschränkung wird es aber geben. Und womöglich sogar für immer: Der Kulturkalender werde zunächst nicht funktionieren, so Runge. Und das werde vielleicht auch so bleiben. Einen Ersatz gebe es aber schon: Auf der Burscheid-Seite werde eine Verlinkung zum Angebot „Bergisch-Live“ eingefügt. Dort können Veranstaltungen abgerufen werden. Das Inserieren dort sei übrigens kostenfrei.