Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Crew-Bistro in LeichlingenIn der „Mampf-Bude“ gibt es Waffeln, Limo und Eis

Lesezeit 2 Minuten

Die neue Mampf-Bude der Crew-Truppe auf dem Gelände der Naturfreunde Am Block ist richtig schick geworden.

Leichlingen – Der Besuch auf dem Freizeitareal des Jugendverbandes Crew im Waldgebiet Am Block macht immer mehr Spaß. Jetzt steht dort sogar ein Bistro. Am Freitag haben die Kinder und Jugendlichen in ihrem Paradies ihre „Mampf-Bude“ eröffnet, eine Kaffeeküche auf Rädern, die richtig schick aussieht und komplett selbstgebaut ist. Wer das moderne Holzhäuschen sieht, mag kaum glauben, dass es nirgends gekauft worden ist. Die Teens habe es mit ihren Betreuern in dreimonatiger Arbeit in Eigenregie konstruiert, gezimmert und eingerichtet.

Marc gehört zum Küchenteam des Bistros, in dem ab sofort an den Wochenenden Waffeln und Crêpes gebacken werden.

Die Basis war ein ausrangiertes Wohnwagen-Fahrgestell. Teamerin Lydia Puttkamer, die Schreinerin der Crew, hat dafür aus Holzbalken ein Fachwerk-Häuschen mit Lärchen-Verschalung entworfen, das mit Fenstern, Beleuchtung und Schrägdach so hübsch geworden ist, dass man es einfach mögen muss und sich am Schalter sofort etwas bestellen möchte.

Die erste Waffel mit Kirschen und Sahne, die durchs Fenster gereicht wurde, bekam Bürgermeister Frank Steffes als Ehrengast der Einweihung. „Sehr lecker“, lobte er die Backkünste von Lilith, Lenja und Marc, die in der mit Kühlschränken, Eistruhe, Spüle, Waffeleisen, Kaffeemaschine und Erste-Hilfe-Schrank eingerichteten Küche nach selbst probiertem Teig-Rezept werkelten. Und: „Eine richtig coole Geschichte“, staunte auch der Verwaltungschef darüber, was die jungen Leute hier auf die Beine gestellt haben.

800 Arbeitsstunden

Rund 800 ehrenamtliche Arbeitsstunden stecken in der „Crew-Mampfe“. Sie ist an diesem Wochenende, 10. und 11. Juli, erstmals jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet und soll es künftig jeden Samstag und Sonntag sein. Sie dient nicht nur der Selbstversorgung für die Crew-Gemeinde, auch Spaziergänger, Camper und Besucher bei Workshops, Konzerten und Projekten werden bewirtet. Auf der Karte stehen neben Waffeln Cappuccino, Kakao und Tee, Crêpes, Eishörnchen, Apfelschorle und Limo.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wahr wurde der Traum von der eigenen Imbiss-Station, weil der Verein aus dem Programm der „Dritten Orte“ des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft gefördert wird. Über drei Jahre hinweg, sagten Geschäftsführer Timo Scholz und Kevin Schmitz, erhält Crew bis 2023 „einen mittleren sechsstelligen Betrag“ für die Schaffung ihrer Begegnungsstätte auf dem gepachteten Quartier auf dem Naturfreunde-Gelände hinter der früheren Jugendherberge. Auf dem Spielplatz neben dem Bistro ist eine neue Freiluftbühne gebaut worden, stehen Liegestühle und Cafétische. In Planung sind der Umbau der Terrasse vor dem Vereinshaus und ein Sitzhang mit Stufen vor der Bühne. Platz wäre auf dem Gelände auch für einen Seilparcours und Gemüsebeete.

www.crew-leichlingen.de