Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

MüllsammelaktionLeichlingen putzt sich am Samstag heraus – Teilnehmerrekord winkt

Lesezeit 2 Minuten
Das Ehepaar Kunigkeit beim Müllsammeln 2023.

Das Ehepaar Kunigkeit beim Müllsammeln 2023

1000 Freiwillige hätten sich schon angemeldet, so die Stadt Leichlingen.

Die Stadt Leichlingen ruft erneut zur Teilnahme an der Müllsammelaktion „Leichlingen putzt sich heraus“ auf. Organisiert wird die Aktion, die für kommenden Samstag, 15. März, geplant ist, vom Stab des Bürgermeisters und vom Bauhof. Ziel ist es, das Stadtgebiet von herumliegendem Müll zu befreien.

1000 Freiwillige hätten sich bereits angemeldet, heißt es von der Stadt. 2025 könnte somit zum Rekordjahr werden. Auch spontanes Vorbeikommen ist möglich, am Samstag um 14 Uhr im Rathausfoyer. Dort werden dann Sammelrouten zugewiesen sowie Müllbeutel und Handschuhe verteilt, die der Bergische Abfallwirtschaftsverband zur Verfügung stellt. Wenn die Aktion vorbei ist, holen die Mitarbeiter des Bauhofs die vollen Müllsäcke an vorher vereinbarten Sammelstellen ab und entsorgen sie.

An Leichlinger Grundschulen und Kitas läuft bereits seit Montag und noch bis Freitag die Putzwoche, in der den Schülerinnen und Schülern spielerisch der pflegliche Umgang mit der Umwelt und Müll nahegebracht werden soll. Dabei sind: das Familienzentrum Schatzkiste, die Kita Blütenzwerge, die Kita Brückenstraße, die Kita Flohkiste, die Kita Förstchen, die Kita Kinderparadies, die Kita Regenbogenland, die Kita Villa Kunterbunt, die Gemeinschaftsgrundschule Büscherhof, die Gemeinschaftsgrundschule Uferstraße und die Gemeinschaftsgrundschule Witzhelden. Auch wieder dabei nach ein paar Jahren Pause ist das Gymnasium.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden hat parallel dazu wieder die Aktion „Unser Dorf soll sauber bleiben“ für das Höhendorf organisiert – zum 38. Mal. Beginn ist um 14 Uhr auf dem Marktplatz in Witzhelden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen dort die Ausrüstung. (nip)