„Aus persönlichen Gründen“Fraktionsvorsitzender der SPD Leichlingen tritt zurück

Lesezeit 2 Minuten
Matthias Ebecke (SPD)

Matthias Ebecke (SPD).

Neun Jahre war Matthias Ebecke Fraktionsvorsitzender der Leichlinger Sozialdemokraten.

Paukenschlag in der Leichlinger Kommunalpolitik: Matthias Ebecke, Fraktionsvorsitzender der SPD Leichlingen, tritt zurück. Wie er in einer E-Mail an die Fraktion mitteilt, will er mit Wirkung zum 14. Juli, seinem Geburtstag, das Amt „liebevoll und freiwillig in die vertrauensvollen Hände der Fraktion zurückgeben“.

Seit 25 Jahren sitzt Ebecke im Leichlinger Stadtrat, seit neun Jahren ist er Fraktionsvorsitzender. In dieser Zeit hat er sich sowohl als engagierter als auch als streitbarer Kopf gezeigt. Besonders mit CDU-Fraktionschef Helmut Wagner war er immer wieder aneinander geraten.

Ebecke nennt „persönliche und emotionale Gründe“ für seinen Rücktritt, ohne sie in der Mail weiter zu benennen. „Ich glaube, dass ein Jahr vor der Kommunalwahl ein guter Zeitpunkt für meine Nachfolgerin/meinen Nachfolger ist, die SPD-Fraktion neu aufzustellen und die Voraussetzungen für ein gutes Wahlergebnis zu schaffen“, schreibt er weiter. Die SPD stellt in Leichlingen mit Frank Steffes zwar den Bürgermeister, sieht sich im Rat aber mit der Mehrheit des sogenannten Jamaika-Bündnisses aus CDU, Grünen und FDP konfrontiert.

Seine Arbeit im Rat und als Fraktionsvorsitzender habe ihm „fast immer Freude gemacht“. Er habe im Auftrag der Bürgerschaft und im Namen der Fraktion „mit einem heißen Herzen für eine wahrhaftige, soziale und vor allem gemeinwohlorientierte Kommunalpolitik“ gestanden.

Leichlingen: Ortsverein von Rücktritt überrascht

Im Gespräch mit dem „Leverkusener Anzeiger“ sagt Ebecke: „Ich finde, heutzutage wird viel zu wenig zurückgetreten.“ In seinen Whatsapp-Status hat er einen Link zu einem Video zu „Das Lied vom Kompromiss“ von 1919 eingestellt. Darin singt Ernst Busch unter anderem: „Schließen wir einen kleinen Kompromiss, davon hat man keine Kümmernis. Einerseits und andererseits, so ein Ding hat manchen Reiz.“

Ob Ebecke sein Ratsmandat bis zur kommenden Kommunalwahl, also bis zum Ende der Legislatur, noch ausfüllt oder an die Fraktion zurückgibt, ist noch nicht klar. Mit „etwas mehr Abstand und Gelassenheit“ wolle er das entscheiden. Für die kommenden Sitzungen (Haupt- und Finanzausschuss und Rat) hat er sich deshalb abgemeldet.

Roswitha Süßelbeck, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Leichlingen und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, war nach eigenen Angaben überrascht von Ebeckes Rücktritt. Dem „Leverkusener Anzeiger“ sagte sie: „Wir bedauern natürlich sehr, dass er diesen Schritt gemacht hat.“ Über Folgen für die Fraktion konnte Süßelbeck noch nichts sagen. Erst einmal müssen man  nun sondieren.

Nachtmodus
KStA abonnieren