Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Reiterhof als NobelherbergeStadt Leichlingen stellt Pläne für „Müllerhof“ vor

Lesezeit 2 Minuten
Der Müllerhof in Leichlingen.

Der Müllerhof in Leichlingen.

Unter anderem ein Hotel mit Restaurant soll auf dem Müllerhof in Leichlingen entstehen.

Die Stadtverwaltung Leichlingen lädt für Donnerstag, 19. Oktober, 18.30 Uhr, im Ratssaal Am Büscherhof 1 zu einer Infoveranstaltung zur Umgestaltung des Müllerhofs ein. Die Stadtplaner stellen dort das Bauleitverfahren und die Planung für die anstehenden Veränderungen auf dem Gelände vor. Danach können Bürgerinnen und Bürger Fragen stellen.

Bis zum 18. November können Bürgerinnen und Bürger in der Verwaltungsnebenstelle Am Schulbusch die Unterlagen danach einsehen und Stellungnahmen einreichen. Auch eine mündliche Stellungnahme fürs Protokoll ist möglich, wenn man sich bei Miriam Jahn von der Stadtplanung, 02175/992367, miriam.jahn@leichlingen.de, angemeldet hat. Auch Amtleiter Helmut Ackva, 02175/992173, helmut.ackva@leichlingen.de, steht für Fragen zum Projekt zur Verfügung.

Auch über „Beteiligung NRW“, das Online-Beteiligungsportal des Landes NRW, sind bis zum 18. November die Pläne einzusehen und Stellungnahmen möglich.

Leichlingen: Hotel und Restaurant geplant

Der Stadtrat hatte vor gut vier Jahren, im September 2019, eine Änderung des Flächennutzungsplans für den „Müllerhof“ und die Einleitung eines neuen Bebauungsplans beschlossen. Der Müllerhof sollte ein „Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Landwirtschaft, Pferdeanlage, Tourismus, Beherbergung + Gastronomie“ werden.

Das heißt, dort soll unter anderem eine Pferdezucht untergebracht und Patientenpferde versorgt werden. Auch ein Hotel sowie ein Restaurant sind in Planung, dazu Einrichtungen zur Umweltbildung und Landwirtschaft.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Hofstelle Müllerhof nördlicher der Innenstadt 1307. Bis 1907 ein Feuer ausbrach und große Teile der Gebäude zerstörte, wurde die Anlage vor landwirtschaftlich betrieben. 1995 kam es zu einem weiteren Feuern. „Die seitdem durchgeführten baulichen Maßnahmen erfolgten zur Errichtung von Wirtschaftsgebäuden sowie eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes“, teilt die Stadtverwaltung mit. Derzeit ist auf dem Müllerhof ein Gestüt beheimatet.