KulturWas im Sommer in Leichlingen los ist

Lesezeit 2 Minuten
Straßengalerie in Leichlingen 2021.

Straßengalerie in Leichlingen 2021.

Die Leichlinger erwarten verschiedene Kunst- und Musikangebote.

Am kommenden Wochenende dürfte in Leichlingen besonders viel los sein. Am Samstag, 22. Juni, wird die Leichlinger Straßengalerie eröffnet. Offiziell um 11 Uhr vor „GB Wohnhaus“ von Barbara Geldmacher an der Brückenstraße 3. Bis zum 14. Juli zeigen 16 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, sowohl in der Leichlinger als auch in der Witzheldener Innenstadt. 19 Geschäft machen mit.

Am Samstagabend, 22. Juni, 19 Uhr, freuen sich die Leichlingerinnen und Leichlinger vom Bauernhof Baumhögger/Meuthen in der Oberschmitte 19 auf Besucherinnen und Besucher der „Kultur auf dem Hof“. „Uwaga!“ treten auf und die Beschreibung klingt vielversprechend: „Ein virtuoser klassischer Violinist, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist und ein vielseitiger Bassist – vier ganz unterschiedliche Musiker haben ihre stilistischen Schwerpunkte zu einem prägnanten, eigenen Sound zwischen Klassik, Jazz, Balkan- und Popmusik verschmolzen.“ Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart, von Monteverdi bis Daft Punkt soll es geben. Karten kosten 22 Euro und sind über „Bergisch Live“ zu bekommen.

Für Sonntag, 23. Juni, ist dann zwischen 13 und 18 Uhr die Kunst- und Klangmeile geplant. Musikschule und Kulturbüro der Stadt zeichnen dafür verantwortlich. Es gibt Musik an sieben Standorten, Tanzgruppen treten auf. Auch die Werke diverser Künstlerinnen und Künstler werden zu sehen sein. Um 15 Uhr verleiht Bürgermeister Frank Steffes den Heimatpreis. Zum Abschluss der Meile ist um 18 Uhr ein Mitsingkonzert im Alten Stadtpark geplant. Der soll damit nach seinem Umbau auch offiziell eröffnet werden. Die Geschäfte in der Innenstadt haben zur Kunst- und Klangmeile ebenfalls geöffnet, der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei.

Das nächste Kultur-auf-dem-Hof-Konzert ist dann für Samstag, 13. Juli, geplant. Auf dem Bauernhof Baumhögger/Meuthen haben sich „Quadro Nuevo“ angesagt. Das Ensemble, das bereits zwei Echos abgeräumt hat, nimmt das Leichlinger Publikum mit auf eine musikalische Reise nach Brasilien.

Nachtmodus
KStA abonnieren