Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nachhaltiger KalenderKlaus Schuch zeigt Leichlinger Bauwerke aus neuer Perspektive

Lesezeit 2 Minuten

Alle Teile des nachhaltigen Kalenders können wiederverwendet werden, erklärt Schuch.

Leichlingen – Das alte Rathaus, die Bahnhofsfassade, Schloss Eicherhof oder das Bürgerhaus: Die Motive in Klaus Schuchs grafischem Kalender dürften vielen wohlbekannt sein. „Überwiegend sagt bei jedem Bauwerk jeder Leichlinger: Ja klar, das kenn ich!“, so der Fotograf. Daher habe er den Bildern auch keine Beschreibungen hinzugefügt. Einige versteckte Orte haben es aber auch in den Kalender geschafft – wie die kleine Kapelle am Johannisberg. Auf die prominenten Leichlinger Bauwerke bieten die Schwarz-Weiß-Darstellungen zudem eine neue Perspektive.

„Die Bilder sind bewusst in schwarz-weiß gehalten“, so Klaus Schuch. „Ich wollte den Charakter schlichter Architekturdarstellungen erhalten.“ Schattierungen sorgen für die nötige Tiefe in den Bildern. Wer hier jedoch einfache Fotografien vermutet, liegt falsch: „Das ist alles digital entstanden“, erklärt Schuch. „Grundlage war immer ein Foto. Dieses habe ich in einem Programm dann aber digital nachgezeichnet.“

Faszination für Baukunst

Schuch kommt aus der Architektur und hat sich im letzten Jahr mit Leichlinger Baukunst beschäftigt. Irgendwann kam ihm die Idee, daraus ein kleines, lokales Projekt zu machen. Aus den gesammelten Skizzen und Bildern sollte ein Kalender entstehen. Früher habe es in Leichlingen historische Kalender gegeben, doch der Künstler für diese sei verstorben. Nun hofft Klaus Schuch, diese Lücke ein wenig füllen zu können. Die Leichlinger kennt er als Lokalpatrioten und hofft, dass sein Kalender gut ankommt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein nachhaltiger Tischkalender

Dabei setzt er auf ein besonders Konzept: „Ich wollte etwas Nachhaltiges machen“, sagt Schuch. „Jeder Teil des Tischkalenders kann wiederverwendet werden. Alles kommt in einem Karton. Darin enthalten sind die Einzelblätter in Postkartenqualität. Diese kann man dann in den Tischaufsteller aus Buchenholz stellen.“ Wer mag, kann die Bilder also anschließend sogar noch verschicken. Die Datumsübersicht ist bewusst klein gehalten und kann abgetrennt werden. Der Tischaufsteller sei später auch als Fotohalter gut. 100 Kalender hat Klaus Schuch drucken lassen, rund 40 sind noch verfügbar. Diese gibt es für 19,95 Euro in den Leichlinger Buchhandlungen Langen und Gilljohann zu kaufen.