Der Saal im Pfarrzentrum Bürrig war bis auf den letzten Platz gefüllt, 250 Karten waren im Vorverkauf schneller vergriffen als im letzten Jahr.
KG SteckepäädBayer-Maskottchen begeistert bei Kindersitzung in Bürrig

Bayer 04 Maskottchen Brian The Lion überraschte die Kinder mit Autogrammkarten.
Copyright: Dominik Scholz
Noch bevor es losging, tanzten die ersten Jecken bereits zur Musik, während die Eltern sich Plätze suchten. Auf der Bühne stand Paula Rose, die Kinderpräsidentin, bereit, um das Publikum durch das Programm zu führen.
Unterstützt wurde sie von den älteren Mitgliedern der KG Steckepääd, die dafür sorgten, dass alles reibungslos ablief. „Die Kindersitzung gibt es schon seit Mitte der 80er Jahre“, erklärte Monika Bodner, die Kassiererin des Vereins. Während der Corona-Zeit habe man pausieren müssen, doch viele Familien hätten immer wieder nachgefragt, wann es endlich weitergehe. Das habe gezeigt, wie wichtig diese Veranstaltung für den Ort sei.
Das Besondere an dieser Sitzung war die aktive Einbindung der Kinder. Sie durften nicht nur zuschauen, sondern auch mittanzen, mitsingen und Teil der Veranstaltung sein. Die Tanzgruppen der KG Feuerwehr Opladen und der KG Rheinkadetten sorgten für ein beeindruckendes Bühnenprogramm. Natürlich durfte auch Prinz Marco I. nicht fehlen.
Bürrig: Bayer-Maskottchen zu Gast
Ein besonderer Moment war der Besuch von Brian the Lion, dem Maskottchen von Bayer 04. Er mischte sich unter die Gäste, verteilte Autogrammkarten und stand für Fotos bereit. Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, um ein Erinnerungsfoto mit dem beliebten Maskottchen zu ergattern.
Wie in jedem Jahr wurde auch diesmal eine Tombola veranstaltet, bei der es zahlreiche Preise zu gewinnen gab. Besonders spannend wurde es bei der Ziehung der Hauptpreise gegen Ende der Sitzung. Ein Teil der Einnahmen werde, so Bodner, traditionell an den Verein „Leverkusen hilft krebskranken Kindern“ gespendet. Zudem sei in diesem Jahr Ursula Nakanishi für ihre Verdienste um die Nikolausaktion mit der Vereinsspange geehrt worden.
Für die Zukunft plane die KG Steckepääd, das bewährte Konzept der Kindersitzung fortzuführen. „Wir haben bereits Anfragen bekommen, wann die nächste Sitzung stattfindet“, erzählte Bodner. Der Erfolg bestätige, dass die Veranstaltung ihren festen Platz im Bürriger Karneval hat.