AboAbonnieren

Ein Abend voller Tradition und EmotionenKG Prinzengarde Leverkusen feiert 88 Jahre

Lesezeit 2 Minuten
Die Pänz der Stadtgarde Opladen begeistern das Publikum mit energiegeladenen Tänzen und tollen Choreografien.

Die Pänz der Stadtgarde Opladen begeistern das Publikum mit energiegeladenen Tänzen und tollen Choreografien.

Wichtig war den Organisatoren, dass auch der Nachwuchs seine Bühne bekam.

Blau-Gelbe Uniformen, energiegeladene Tänze und vor allem gute Stimmung – so begann am Samstagabend die große Jubiläumssitzung der KG Prinzengarde Leverkusen im Forum. Mit 750 Gästen feierte die Traditionsgesellschaft ihr 88-jähriges Bestehen. Ein besonderes Anliegen: Auch der Nachwuchs bekam seine Bühne.

Um kurz nach 19 Uhr eröffnete der Elferrat die Sitzung. Heinz Haase, Geschäftsführer der Prinzengarde, betonte in seiner Begrüßung: „Wir stehen für alle: für junge und alte Menschen, für gesunde und weniger gesunde. Der Karneval verbindet.“ Die Zahl 88 sei für die Garde etwas ganz Besonderes, und man sei stolz, diese Tradition weiterzuführen.

Seit 2014 feiert die Prinzengarde ihre Sitzungen im Forum. Besonders wichtig sei es der Garde, auch den jüngeren Generationen eine Bühne zu bieten. „Wir haben alle Kindertanzchöre besucht. Insgesamt 350 Kinder tanzen in Leverkusen. Sie verdienen es, hier zu stehen.“ Den Anfang machten die „Pänz Stadtgarde Opladen“. In den blau-gelben Kostümen wirbelten sie über die Bühne, zeigten Hebefiguren und wurden mit tosendem Applaus belohnt.

Traditionelles Programm mit Stimmungsgarantie

Das Sitzungsprogramm bot einen Mix aus Musik, Tanz und karnevalistischem Frohsinn. Die Bands „Tacheles“ und „Dä Nubbel“ brachten das Publikum in Schwung, während „Colonia Rut Wiess“ mit ihren Tänzen begeisterte. Auch die Nippeser Bürgerwehr und die Swinging Funfares sorgten für Stimmung.

Besonders laut wurde es um 21:30 Uhr, als das Leverkusener Prinzenpaar einzog. Mit Jubelrufen und großen Applaus wurde die Tollität empfangen, bevor sie mit einer kurzen Rede das Publikum begrüßten. Ein Highlight des Abends war der Auftritt der Schlebuscher Tanzgruppe kurz vor Mitternacht. Mit spektakulären Hebefiguren und perfekt abgestimmten Schritten zeigten sie, warum sie zu den Aushängeschildern des Leverkusener Karnevals gehören.

Mit 750 Gästen war die Jubiläumssitzung gut besucht, ähnlich wie im Vorjahr. „Wir wollen, dass die Leute hier einfach Spaß und Freude haben“, so Haase. „Das ist unser wichtigstes Ziel“.