Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KälteLeverkusen bittet um verstärkte Achtung auf obdachlose Menschen

Lesezeit 1 Minute
City B in der Wiesdorfer Innenstadt.

Die Wiesdorfer Innenstadt.

Die Gefahr einer Unterkühlung stellt sich für Obdachlose in jeder kalten Winternacht. Die Stadt ruft zu Aufmerksamkeit auf.

In den aktuell frostigen Winternächten ist die Gefahr von Unterkühlungen und Erfrierungen für Obdachlose besonders groß. Die Stadt bittet deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, verstärkt auf obdachlose Menschen zu achten. Bei akuter Gefährdung einer obdachlosen Person fordert sie dazu auf, ohne Zögern die Notfallnummer 112 zu wählen und den Notfall zu melden. Wer Obdachlose vorfindet, die Schutz vor Kälte suchen, sollte Kontakt zur Caritas oder zur städtischen Bürger-Hotline unter 0214/40633333 – montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 13.30 Uhr – aufnehmen.

Der Tagestreff der Caritas ist unter 0214/85542803 erreichbar, die Notschlafstelle der Caritas Leverkusen unter 0214/85542880. 

Auch der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) achtet bei seinen täglichen Streifen verstärkt auf Obdachlose. Die Leitstelle des KOD ist unter 0214/405-36555 montags bis donnerstags von 7 bis 23 Uhr, freitags bis samstags von 8 bis 24 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr erreichbar sowie per Mail. (ps)