Gesamtkonzept in PlanungLeverkusener sollen sich an der Stadtentwicklung beteiligen

Lesezeit 1 Minute
Wie soll sich Leverkusen entwickeln?

Wie soll sich Leverkusen entwickeln?

In zwei Jahren soll die Gesamtstrategie „Leverkusen 2040+ Zusammen. Zukunft. Entwickeln“ stehen.

Die Stadt Leverkusen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich am geplanten Konzept „Leverkusen 2040+ Zusammen. Zukunft. Entwickeln“ zu beteiligen. Am Samstag, 29. Juni, 13 bis 16 Uhr, soll es dafür im Untergeschoss der Rathausgalerie eine Informationsausstellung zum Konzept und neuartige, von der Stadt nicht näher benannte, Beteiligungsformate geben.

„Leverkusen 2040+ Zusammen. Zukunft. Entwickeln“ ist ein „gesamtstädtisches, integriertes Strategiekonzept“, das innerhalb der kommenden zwei Jahre entwickelt werden soll. Im Kern geht es um die Zukunft der Stadt und darum, „unterschiedliche Interessen und teils miteinander konkurrierende Belange übereinander zu legen, Zukunftsszenarien zu entwickeln und verschiedenartige Vorstellungen mehrheitsfähig miteinander zu verbinden“, beschreibt Stefan Karl, Fachbereichsleiter Stadtplanung.

Am Ende soll eine Gesamtstrategie für die Stadt darüber herauskommen, „wohin wir uns als Stadt entwickeln möchten“, so Karl. Baudezernentin Andrea Deppe ruft zur Teilnahme auf: „Wir laden interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, von Anfang an dabei zu sein, sich zu informieren und mit den Fachleuten zu diskutieren. Kommen Sie vorbei, sagen Sie uns, was Leverkusen Ihrer Ansicht nach braucht, um sich in den nächsten Jahrzehnten positiv zu entwickeln.“

Nachtmodus
KStA abonnieren