EM-OrakelLeverkusener Kaninchen sagen Niederlage gegen die Schweiz voraus

Lesezeit 1 Minute
Die Kaninchen im Wildpark Reuschenberg sagen eine 4:6-Niederlage der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen die Schweiz voraus.

Die Kaninchen im Wildpark Reuschenberg sagen eine 4:6-Niederlage der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen die Schweiz voraus.

Das letzte Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft geht torreich aus, wenn es nach den Tieren im Wildpark Reuschenberg geht.

„Wir hoffen sehr, dass die Tierchen sich irren“, sagt Sabine Honnef, die Leiterin des Wildparks Reuschenberg. Denn die Kaninchen, die Honnef und ihr Team vor den Spielen der deutschen Nationalmannschaft das Ergebnis tippen lassen, sagen eine Niederlage der Truppe von Julian Nagelsmann gegen die Schweiz voraus.

Die Kaninchen suchen anhand von gefüllten Fressnäpfen, die mit den jeweiligen Landesfahnen versehen sind, aus, wie viele Tore die jeweilige Mannschaft schießt. Bisher kam dabei die deutsche Nationalmannschaft immer gut weg. Auch wenn das Ergebnis nicht stimmte, behielten die Tiere, zumindest was die Sieger anging, auch recht.

Das sollte wohl dieses Mal anders sein, wenn es nach den Fans der Deutschen geht. Aber sollten die Kaninchen tatsächlich recht behalten, dürfte es bei einem 4:6 zumindest ein unterhaltsames Spiel geben. Mit dem Gruppensieg wäre es dann allerdings nichts. Dafür braucht die deutsche Mannschaft mindestens ein Unentschieden. Nach den zwei Siegen gegen Schottland und Ungarn Nagelsmanns Mannschaft aber schon zumindest fürs Achtelfinale qualifiziert. Anpfiff gegen die Schweiz am Sonntag, 23. Juni, ist um 21 Uhr.

Nachtmodus
KStA abonnieren