Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

25 Jahre voller Leidenschaft und HumorMatchboxtheater Hitdorf feiert große Geburtstagsshow

Lesezeit 3 Minuten
Die große Jubiläumsshow zum 25. Geburtstag des Matchboxtheaters.

Die große Jubiläumsshow zum 25. Geburtstag des Matchboxtheaters.

Das Theater in Hitdorf gibt es seit 25 Jahren.

Eine lange Schlange hatte sich vor dem Kassenhäuschen gebildet. Ungeduldiges Murmeln, ein leises Kichern, ein kurzes Streitgespräch – eine Besucherin wollte eigentlich zu einem Künstler, der erst am nächsten Tag auftrat, und war nun irritiert. Die Szenerie wirkte beinahe real, doch sie war Teil der Jubiläumsshow des Hitdorfer Matchbox-Theaters. Mit einer humorvollen Inszenierung begann die Feier zum 25-jährigen Bestehen der kleinen „Streichholzschachtel“, wie das Theater liebevoll genannt wird.

Nach dem Einstieg betraten zwei Sängerinnen die Bühne, sangen ein Lied und führten das Publikum in den Saal. Dort erwartete die Gäste eine filmische Reise durch die vergangenen 25 Jahre – mit einer humorvollen Parodie des Songs „Zusammen“ von den Fantastischen Vier. Der Film ließ die Geschichte des Theaters Revue passieren, von den Anfängen bis zu den aktuellen Produktionen.

Die große Jubiläumsshow zum 25. Geburtstag des Matchboxtheaters.

Die große Jubiläumsshow zum 25. Geburtstag des Matchboxtheaters.

Dann betrat eine Jury die Bühne – die Rahmenhandlung einer inszenierten Talentshow begann. Die erste Kandidatin, eine junge Rapperin, konnte die Jury jedoch nicht überzeugen. „Da geht noch mehr“, schienen die skeptischen Blicke der Juroren zu sagen. Die nächste Teilnehmerin, eine ältere Dame mit Hut und Grünschnittsack, versuchte sich an einer Lesung – ebenfalls ohne Erfolg.

Schließlich betrat die Reinigungskraft des Theaters die Bühne. Die Jury schien verhindern zu wollen, dass sie überhaupt auftritt, doch sie ließ sich nicht beirren. Als die Juroren den Saal verließen, begann sie über die Schauspieler zu lästern – insbesondere darüber, wie oft sie ihren Text vergessen würden. Sie erzählte, dass sie sich bereits als Souffleuse angeboten habe, jedoch abgelehnt worden sei. Mit einem schelmischen Lächeln kündigte sie an, beim nächsten Mal die Texte zu klauen, sich zur Technik zu setzen und als heimliche Souffleuse einzuspringen.

Die große Jubiläumsshow zum 25. Geburtstag des Matchboxtheaters.

Die große Jubiläumsshow zum 25. Geburtstag des Matchboxtheaters.

Die Zuschauer belohnten die humorvolle Darbietung mit tosendem Applaus. Martina Vikanis, Leiterin des Theaters, begrüßte anschließend das Publikum: „Schön, dass ihr alle heute hier seid, liebes, sehr geschätztes Publikum.“ Mit einer Mischung aus Dankbarkeit und Stolz blickte sie auf die vergangenen 25 Jahre zurück: „So viele Menschen haben unsere Entwicklung begleitet, manche von der ersten Stunde an.“

Auch die Bedeutung des Theaters für die Gemeinschaft hob sie hervor: „Theater macht glücklich – nicht im Sinne von Hedonismus, sondern es macht nachhaltig zufrieden.“ Das Publikum erlebte diesen Gedanken an diesem Abend hautnah: Die Show bot nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen humorvollen Blick hinter die Kulissen eines Theaters, das seit einem Vierteljahrhundert Menschen zusammenbringt.

So wurde das 25-jährige Jubiläum des Matchbox-Theaters gebührend gefeiert – mit einem Augenzwinkern, einer großen Portion Selbstironie und vor allem: mit viel Herz für das Theater.