Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Musical „Forever Young“Der „Club of 27“ kommt in den Neulandpark nach Leverkusen

Lesezeit 4 Minuten
Amy Winehouse (Nicole Bolley) tritt beim Musical „Forever Young“ im Neulandpark ebenfalls auf.

Amy Winehouse (Nicole Bolley) tritt beim Musical „Forever Young“ im Neulandpark ebenfalls auf.

In einem Musical erwachen mit 27 Jahren verstorbene Musiklegenden wie Jimi Hendrix, Kurt Cobain oder Amy Winehouse wieder zum Leben.

Ein bisschen gruselig ist er schon, der „Klub 27“. In diesem morbiden Klub sind Rock- und Bluesmusikerinnen und -musiker Mitglied, die alle im Alter von 27 Jahren gestorben sind – in der Regel in Folge von Drogenexzessen. Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison, Kurt Cobain und zuletzt Amy Winehouse gehören wohl zu den prominentesten Vertretern dieses Klubs. Es gibt aber auch noch ein paar unbekanntere, die ebenfalls mit 27 Jahren gestorben sind. Rolling-Stones-Gründungsmitglied Brian Jones zum Beispiel.

All diesen Größen soll am Samstag, 28. Juni, im Wiesdorfer Neulandpark ein musikalisches Denkmal gesetzt werden. Mit „Forever Young – the story of the 27 club“ kommt dann nämlich erstmals ein Musical in den Neulandpark.

Hinter dem Projekt steht vor allem Kenny Stewart. Der gebürtige Kanadier war 1986 mit dem allerersten Cast von „Cats“ nach Deutschland gekommen und der erste Schlagzeuger des Katzenmusicals. 4100 Shows habe er gespielt, sagt er bei der Pressevorstellung von „Forever Young“.

Die Sparkassen-Arena im Neulandpark.

Etwa 2000 Steh- und 500 Sitzplätze wollen die Organisatoren in der Sparkassen-Arena im Neulandpark aufbauen.

Er hat sich das Musical ausgedacht, geschrieben und die Besetzung zusammengesucht. „Der Klub 27 ist eine unglaubliche Geschichte. Ich hab mich gefragt, wie ich die erzählen kann, sodass es aber auch witzig und unterhaltsam ist und nicht nur traurig.“

Und das soll so funktionieren: Protagonist ist Schlepp, ein Roadie. Das Musical wird aus seiner Sicht erzählt. Und er hat sie alle begleitet, angefangen von Janis Joplin und geendet mit Amy Winehouse. So wird deren Musik wieder lebendig. „Tragisch, aber auf eine unterhaltsame Art und Weise“, beschreibt Stuart das.

Der nächste Kopf hinter der Produktion ist Peter Nagelschmidt, ein „Leverkusener Jung“, wie er sagt. Nagelschmidt ist als Konzertveranstalter seit Jahrzehnten international im Geschäft, in Leverkusen hat er 2005 die Konzerte für die Landesgartenschau organisiert. Da war auch Otto Becker involviert, ehemaliger Betreiber der Wacht am Rhein, und jetzt Hauptorganisator des Projekts. Veranstalter ist Rainer Schmitz, der im Neulandpark zuletzt zweimal das Weinfest ausgerichtet hat. Und natürlich ist auch Armin Kühler vom Neulandpark im Boot und für die Werbung und das Marketing ist Gunna Holz zuständig.

Leverkusen: Vorprogramm bleibt eine Überraschung

Kenny Stewart hatte die Idee zu „Forever Young“ während Corona. Inzwischen läuft es als Wanderproduktion seit zwei Jahren in ganz Deutschland. Peter Nagelschmidt und Otto Becker hatte Stuart zu einer Vorführung nach Lünen eingeladen, zu einer kleineren Privatshow. „Wir waren sofort hin und weg“, erinnert sich Nagelschmidt. Becker sagt: „Ich dachte sofort, das müssen wir eigentlich als Open-Air machen.“

Und da kam dann Armin Kühler ins Spiel. „Wir wissen nicht, wohin die Reise geht“, sagt er, es sei schließlich das erste Open-Air im Neulandpark. Aber erst ist sehr optimistisch, der Vorverkauf sei schon ordentlich angelaufen.

Etwa 500 Stühle wolle man aufstellen, rund 2000 Menschen könnten dazu stehend Platz in der Sparkassen-Arena finden. Für den Fall, dass es regnet, habe man ein Zirkuszelt in petto, das einen Durchmesser von 50 Metern hat. Das soll im Notfall vor der Bühne aufgebaut werden, dazu sollen 40 bis 50 weitere Schirme kommen. Aber im besten Fall kommt es dazu gar nicht, hoffen die Organisatoren.

Einlass ist um 16 Uhr, dann soll es ein Vorprogramm geben, über das die Veranstalter aber noch nichts verraten wollen. Um 17.30 Uhr beginnt das Musical, inklusive Pausen soll das bis etwa 20 Uhr dauern. Bis 22 Uhr ist dann die After-Show-Party mit der „Hippie Hippie Shake Tribute Band“, einer absolut hochklassigen Coverband, die die Musik aus dieser Zeit spielt, versprechen die Organisatoren.

Ich dachte sofort, das müssen wir eigentlich als Open-Air machen
Otto Becker, Organisator

Apropos hochklassige Musiker: Bei „Forever Young“ stehen nur Spitzenkräfte auf der Bühne, davon konnten sich die Pressevertreter bei der Vorstellung selbst ein Bild machen, als Amy Winehouse (Nicole Bolley) zwei Songs zum Besten gab. Natürlich im Amy-Outfit. Weitere Musiker: Petter Bjällö aus Schweden als Schlepp. Er hat unter anderem schon in „Hair“, „Annie“, „A Chorus Line“, „Grease“, „Der Glöckner von Notre Dame“, „Elisabeth“, „Aida“ und „Wicked“ gesungen.

Bassist Ian Stewart, Kenny Stewarts Bruder, hat schon in „Starlight Express“, „Saturday Night Fever“ oder „Flashdance“ sowie mit Roger Hodgson (Supertramp) oder Bobby Kimball (Toto) auf der Bühne gestanden.

Die Organisatoren hoffen übrigens, dass die Gäste im 70er-Jahre-Look kommen, dafür gibt es ein Freigetränk. „Die Leute sollen tanzen, singen und springen“, hofft Armin Kühler. Karten gibt es beim Veranstaltungsservice von Rainer Schmitz, und überall, wo es Tickets gibt.