Mutwillige Zerstörung hat dazu geführt, dass die öffentlichen Toiletten am Marktplatz in Wiesdorf derzeit nicht benutzt werden können.
VandalismusÖffentliche Toiletten am Marktplatz in Wiesdorf sind gesperrt

Der Zugang zu den öffentlichen Toiletten am Marktplatz in Wiesdorf ist gesperrt.
Copyright: Peter Seidel
Wer mal muss, für den oder die ist das stille Örtchen auf dem Marktplatz in Wiesdorf nicht mehr erreichbar. Die öffentlichen Toiletten im Souterrain der Nordseite des Marktplatzes sind geschlossen. Am Treppenabgang versperren rot-weiße Stellgitter den Weg zu den Toiletten. Auf den Türen zu den Toiletten für Männer und Frauen teilt ein Schild mit, die öffentlichen Bedürfnisorte seien „wegen Vandalismus vorübergehend geschlossen“.

Ob die öffentlichen Toiletten am Marktplatz in Wiesdorf nur vorübergehend geschlossen sind, bleibt abzuwarten.
Copyright: Peter Seidel
Was es damit auf sich hat, erläuterte die städtische Sprecherin Julia Trick auf Anfrage des „Leverkusener Anzeiger“. Unbekannte haben demnach entweder durch unsachgemäße Benutzung oder mit gezielten Zerstörungswillen Urinale und Armaturen der Waschbecken, die Druckspüler der Urinale und die WC-Spülknöpfe an den WC-Schüsseln beschädigt. Darüber hinaus ist aber die gesamte Toilettenanlage schlicht durch Überalterung und fehlende Instandsetzungen in einem schlechten Zustand.
Toiletten wurden zuletzt 1982 saniert
Nach Aktenlage haben Installateure die öffentliche Toilette zuletzt 1982, also vor über 40 Jahren, instandgesetzt. Zwar wurden seitdem immer wieder kleinere Mängel repariert. Allerdings haben „alle Einbauteile, Abdichtungen und die Anlagentechnik ihre angestrebte Lebensdauer bereits überschritten“, so Julia Trick. Kein Wunder, stammt die Anlage doch ursprünglich aus dem Jahr 1952. Eigentümer des Gebäudes, in dessen Keller die Anlage sich befindet, und des Flurstücks ist nicht die Stadt, sondern die katholische Kirchengemeinde St. Stephanus, genauer der Leverkusen-Bürrig-Pfarrfonds der Pfarrkirche Herz Jesu.
Der weitere Betrieb könne umfangreiche Instandsetzungsarbeiten nicht mehr empfohlen werden, teilt die Stadt also mit und die Technischen Betriebe Leverkusen hätten sich entschlossen, die Toiletten zu schließen. Es ist gut möglich, dass aus der vorübergehenden eine endgültige Schließung des stillen Örtchens am Marktplatz wird. Denn ob dort eine neue Toilettenanlage errichtet wird, sei Teil des Diskussionsprozesses zur Neugestaltung der City im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes für Wiesdorf, so Trick. Bis es eventuell soweit ist, stehen in der Wiesdorfer Innenstadt erstmal also nur die öffentlichen Toiletten am Wiesdorfer Platz und in der Rathaus-Galerie zur Verfügung.