Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

QuettingenSPD Leverkusen fordert Änderung von Buslinien

Lesezeit 2 Minuten
wupsi-leverkusen_ALF_2870

Wupsi-Busse im Betriebshof

Die SPD Leverkusen fordert die Wiederherstellung der Buslinien 205 und 206, um die Mobilität in Quettingen zu verbessern.

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Leverkusen fordert, die Buslinien 205 und 206 wieder in ihrer ursprünglichen Linienführung anzubieten, der verlängerte Abschnitt der Buslinie 253 könne dafür wieder eingestellt werden. Die Umstellung soll zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember 2025 erfolgen.

Die derzeitige Situation sorgt für erhebliche Einschränkungen, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen
Ommar Assadulah, sachkundiger Bürger

„Die im Dezember 2023 vorgenommenen Änderungen an den Linienführungen der Buslinien 205 und 206 haben zu erheblichen Nachteilen für viele Bürgerinnen und Bürger in Quettingen geführt“, argumentiert die SPD.  Besonders betroffen seien ältere Menschen sowie Personen mit eingeschränkter Mobilität, die zentrale Einkaufsmöglichkeiten und wichtige Einrichtungen nicht mehr ohne Umstiege erreichen können.

„Die derzeitige Situation sorgt jedoch für erhebliche Einschränkungen, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen. Hier müssen wir dringend nachbessern“, erklärt Ommar Assadulah, sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion.

Leverkusenern wird Zugang zu Geschäften erschwert

Als Ersatz für die veränderte Linienführung wurde im Januar 2025 die Buslinie 253 auf einem verlängerten Abschnitt eingeführt. Diese verkehrt jedoch lediglich stündlich und stellt für viele keine echte Alternative dar. „Gerade für die Menschen entlang der Quettinger Straße bleibt der Zugang zu Geschäften und wichtigen Einrichtungen weiterhin erschwert. Das ist nicht akzeptabel“, ergänzt Nils Kampschulte, ebenfalls sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion.

Die Verwaltung gibt an, dass die Wiederherstellung der ursprünglichen Linienführung der Buslinien 205 und 206 mit zusätzlichen Kosten von rund 190 000 Euro pro Jahr verbunden wäre. Um diesen Kostenaufwand zu kompensieren, schlägt die SPD-Fraktion die Einstellung der Verlängerung der Buslinie 253 vor. 

Die CDU Leverkusen ist verwundert über den Antrag: „Die SPD fordert hier die Wiedereinführung der Linien, obwohl der Bürger- und Umweltausschuss bereits die Prüfung dazu beschlossen hat – und das unter ihrem eigenen Vorsitz!“, kritisiert Fraktionsvorsitzender Stefan Hebbel.

Bereits in der Sitzung des Bürger- und Umweltausschusses am 23. Januar 2025 wurde auf Basis eines Bürgerantrags einstimmig beschlossen, die Möglichkeit der Wiedereinführung der alten Linienführungen sowie eine Anpassung der Taktung durch die Wupsi GmbH prüfen zu lassen. Das Verfahren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, sei also längst in vollem Gange. „Die SPD ignoriert diesen laufenden Prozess und tut nun so, als müsste erst noch etwas angestoßen werden“, so Hebbel weiter.