Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FriedhofssatzungSPD Leverkusen will Bestattungen ohne Sarg erlauben

Lesezeit 1 Minute
Die SPD will die Friedhofssatzung, hier der Friedhof in Bergisch Neukirchen, ändern. (Archivfoto)

Die SPD will die Friedhofssatzung, hier der Friedhof in Bergisch Neukirchen, ändern. (Archivfoto)

Erdbestattungen im Leichentuch sollen laut der SPD in Leverkusen demnächst möglich sein.

Die SPD Leverkusen strebt eine Änderung der Friedhofssatzung für Leverkusen an. In einem Antrag der Sozialdemokraten heißt es, Paragraf neun der Satzung soll überprüft werden, mit dem Ziel, „zukünftig eine Erdbestattung im Leichentuch ohne Sarg zu ermöglichen“.

Denn eine Bestattung im Leichentuch ohne Sarg stehe im Einklang mit den religiösen Überzeugungen und kulturellen Traditionen der muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, heißt es in der Begründung der SPD. Denn im Islam seien die religiösen Vorschriften für Bestattungen klar geregelt: Demnach sei eine Bestattung ohne Sarg im Leichentuch eine grundlegende Bestimmung.

Die SPD führt an, dass auch andere Städte die Friedhofssatzung entsprechend angepasst hätten, zum Beispiel die Stadt Köln. „Aus Achtung der kulturellen und religiösen Vielfalt und um Sinne ressourcensparender und ökologischer Nachhaltigkeit schlagen wir vor, den Paragraf neun der Friedhofssatzung der Stadt Leverkusen zu überarbeiten und anzupassen, um nicht nur die kulturelle und religiöse Vielfalt unserer Stadt zu respektieren, sondern auch umweltfreundliche Bestattungsoptionen zu fördern“, schreibt die SPD.

Die Fraktionsvorsitzende der SPD, Milanie Kreutz, schreibt: „Integration bedeutet, auch die kulturellen Traditionen zu respektieren.“ (nip)