Die Erhöhung der Vergütung gilt laut IG Bau rückwirkend ab August.
ErhöhungSteinmetz-Azubis auch in Leverkusen bekommen mehr Geld

Steinmetz-Azubis bekommen mehr Geld, teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, IG Bau, mit.
Copyright: Alireza Khalili
Steinmetz-Betriebe gibt es auch in Leverkusen nicht mehr besonders viele. Der Beruf gehört, „zu einer Nische im Handwerk, die für den Nachwuchs attraktiver werden will“, heißt es von der Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (IG Bau). Wie die Gewerkschaft jetzt mitteilt, bekommen Steinmetz-Azubis jetzt mehr Geld.
Angehende Steinmetze würden nach Tarif bezahlt. Im ersten Ausbildungsjahr gibt es jetzt 890 Euro im Monat, 990 Euro im zweiten und 1140 Euro im dritten Jahr. Die Erhöhung gelte ab Beginn des neuen Ausbildungsjahres, so die IG Bau. Das heißt, ab August, und zwar rückwirkend: „Das Geld müsste daher sowohl im September als auch im Oktober auf dem Konto gewesen sein.“
Mehmet Perisan, Bezirksvorsitzender der IG Bau Köln-Bonn kommentiert: „Steinmetze machen ein kreatives Handwerk mit breiter Produktpalette: von der Fassadenfigur bis zum Natursteinbrunnen, vom Grabstein bis zur Fensterbank.“ Azubis lernten, mit Hammer und Meißel Kunstwerke aus Steinen herauszuholen, aber auch Maschinen zum Spalten, Schneiden, Schleifen oder Polieren zu bedienen. Inzwischen arbeiten die Steinmetze mit Marmor, Granit, Sandstein und Schiefer, aber auch digital per Computer.