Die Christdemokraten wollten wissen, wieviele Container derzeit für Schüler zur Verfügung stehen.
Anfrage der CDUWie viel die Stadt Leverkusen für Schulcontainer zahlt

21.433 Euro zahlt die Stadt im Monat noch für die Ausweichcontainer der Theodor-Heuss-Realschule auf dem Gelände der Montanus-Realschule. (Archivbild)
Copyright: Dominik Scholz
13 Containeranlagen nutzt die Stadt Leverkusen derzeit für ihre Schulen. Das geht aus Antworten der Verwaltung aus einer Anfrage der CDU hervor. Den Christdemokraten waren leer stehende Container an der Grundschule Im Steinfeld in Bürrig aufgefallen. Daher wollte die CDU wissen, was damit geschehen soll und wie viele solcher Module die Stadt derzeit insgesamt nutzt und was das kostet.
„Die Entwicklung der Schulbauten in Leverkusen hat Priorität“, formuliert die CDU. Weil Leverkusen aber kein Geld hat – Stichwort Haushaltskrise – müssten Container, in die Schulgemeinschaften während Umbauten einziehen, effektiv genutzt werden, heißt es weiter. Vier Containeranlagen gehören der Stadt, neun weitere seien gemietet, teilt die Verwaltung mit. Von den neun Anlagen befinde sich eine im Rückbau, der Mietvertrag sei gekündigt.
Leverkusen: 18 Einzelcontainer stehen in Bürrig
18 Einzelcontainer stehen derzeit an der GGS Im Steinfeld, es waren mal 27. Die Container würden seit fast zwei Jahren, seit Sommer 2023, nicht mehr als Klassenräume genutzt. Neun von den damals 27 sind abgebaut, eine Anlage mit neun Einzelcontainern dient noch als Lagerfläche und soll bis Ende des Jahres abgebaut werden. Die verbleibenden neun sollen bis zum Sommer an die Schule an der Wupper umgesetzt werden.
Die Stadt teilt zur Gesamtsituation mit: „Nach der Haushaltssperre vom 2. August 2024 war nicht absehbar, welche direkten Konsequenzen dies auf die Sicherstellung eines geregelten Schulbetriebs haben wird.“ Deshalb habe man die Mietverträge nicht gekündigt, um reagieren zu können, falls es zu Platznot kommt, wenn die Stadt kein Geld für Investitionen in Schulbauten habe. Und davon profitiere jetzt die Schule an der Wupper: Denn die hätte, wenn man das Ausschreibungsverfahren und die Fertigung der Anlagen einrechnet, nie so schnell Container bekommen, so die Stadt.
3474,80 Euro im Monat zahlt die Stadt für die Miete der Container der Grundschule Im Steinfeld. Eine weitere Anlage befindet sich an der Felderstraße, wo die Schüler der GGS Am Friedenspark zwischenzeitlich untergekommen waren. Die werde gerade umgebaut, sodass dort die Schülerinnen und Schüler der GGS Opladen dorthin ausweichen können. 23.800 Euro im Monat kostet dort die Miete für die Container.
21.433 Euro zahlt die Stadt im Monat noch für die Ausweichcontainer der Theodor-Heuss-Realschule auf dem Gelände der Montanus-Realschule. Diese Anlage wird aber abgebrochen, weil die Theodor-Heuss-Realschule inzwischen wieder ihr bei der Flut beschädigtes Stammgebäude beziehen konnte.