Naturschutz in LeverkusenWarum Blühwiesen jetzt gemäht werden sollten

Lesezeit 2 Minuten
Mann mäht eine Blühwiesen

Frank Wegner vom Job Service Team mäht eine Blühwiesen

Vielen Menschen tut es leid um Blüten, die jetzt abgeschnitten werden – aber das ist wichtig, damit sie wieder kommen, erklären Experten.

Endlich scheint die Sonne und viele Wildblumen blühen – trotzdem ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um Blühwiesen zu mähen, erklärt Matthias Rawohl, Leiter der Geländepflege auf dem Naturgut Ophoven und Koordinator des Projekts Leverkusen blüht auf.  „Das ist wichtig, damit die Blumenwiesen uns mittel- bis langfristig erhalten bleiben.“ Zu warten, bis die letzte Blüte verwelkt ist, würde der Wiese schaden.

Samen brauchen Licht

Der Grund dafür ist, dass die meisten Wiesenblumen, im Gegensatz zu Gräsern, Licht zum Keimen brauchen. Durch das Mähen Ende Juni/Anfang Juli erhalten die Samen der einjährigen Wiesenblumen genügend Licht, um zu keimen, im Schatten der hohen Gewächse würden sich die Gräser durchsetzen und die Blumen verdrängen.

Drei Menschen in einer Blühwiese

Michaela di Padova, Lars Dietrich und Ulrich Hammer in einer Blühwiese

Stadtgrün-Leiter Ulrich Hammer weiß im Voraus, dass wieder viele Anrufe bei ihm eingehen werden, wenn seine Mitarbeitenden mit dem Mäher anrücken:  „Viele Leverkusenerinnen und Leverkusener stört das. Denn gerade jetzt sieht es so schön aus und dann wird alles abgemäht.“ Dennoch sei das wichtig für den Fortbestand der Wiesenblumen.

„Das gilt auch für den Privatgarten“, erläutert Mitarbeiterin Nicole Jung. Schon ein kleiner Blühstreifen aus ein- und zweijährigen Wild- und Feldblumen biete zahlreichen Nützlingen Nahrung und Unterschlupf. „die buntesten und vielfältigsten Artengemeinschaften siedeln sich übrigens auf nährstoffarmen Böden an.“ Der ideale Zeitraum für die Anlage einer Blumenwiese ist von März bis Mai und von September bis November.

Im Winter dürfen verblühte Pflanzen übrigens gerne stehen gelassen werden. In vertrockneten Stängeln reift die Brut von Wildbienen oder anderen Insekten.

Nachtmodus
KStA abonnieren