Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

SchüleraktionWarum Leverkusens Chemie immer intensiver um Nachwuchs wirbt

Lesezeit 2 Minuten
chempark-lanxess

2020 gab Michael Ertl (links) seinen leitenden Job bei Lanxess an Jakob Hahn ab.

Leverkusen – Kräftig aufgebohrt hat die regionale Brancheninitiative Chemcologne ihre alljährliche Aktion „Meine Position ist spitze“, bei der junge Leute für einen Tag in die Rolle einer Führungsperson in der Chemischen Industrie schlüpfen können. Das Angebot und das Feld der Teilnehmer zeigt, dass immer mehr Unternehmen Bedarf an Nachwuchs erkennen und die Gelegenheit nutzen, Schülern einen exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag zu geben.

So ist der Silikon-Spezialist Momentive aus dem Chempark diesmal mit zwei hoch qualifizierten Positionen dabei: Eine Schülerin oder ein Schüler können am 5. Juli in die Rolle des Leiters des Spezialitäten-Betriebs II schlüpfen, in dem 24 Beschäftigte harte Ummantelungen und Additive produzieren. Am selben Tag macht auch der Leiter der Abteilung Technik Platz, in der rund 100 Leute dafür sorgen, dass die Produktion reibungslos läuft indem Wartungen und Reparaturen schnell und effizient gemanagt werden.

Gelassenheit ist auch gefragt

Der Chemie-Logistiker Talke zeigt am 14. Juli, was der Geschäftsführer am Standort Leverkusen täglich tut. Zu seinen Fähigkeiten gehört laut Stellenbeschreibung „Gelassenheit und ein bisschen Spaß an Technik“. Von der Produzentenseite guckt der Leiter des Bereichs Logistik und Lieferketten bei Covestro auf das tägliche Geschehen im Chempark. In Leverkusen wird nicht nur der Transport in Deutschland und Europa, sondern im Nahen Osten, Afrika u d Lateinamerika gesteuert. Diese Position ist am 18. Juli frei.

Der Synthese-Kautschuk-Spezialist Arlanxeo stellt am 1. September in Leverkusen den Leiter des Testzentrums für die Region Europa, Arabien sowie Afrika vor. Der Job ist an der Nahtstelle zwischen Kunden und der Marketing-Abteilung; die Abteilung umfasst rund 35 Beschäftigte.

Viele Bayer-Jobs in Wuppertal

Während Bayer eine ganze Menge Spitzenpositionen am Standort Wuppertal vergibt, hat Lanxess auch eine in Leverkusen im Angebot: Die Leitung der Personalabteilung für Deutschland sitzt nicht im Deutzer Hochhaus, sondern im Chempark. Insgesamt bietet der Spezialchemie-Konzern diesmal vier leitende Jobs zum Schnuppern an, Bayer ist mit elf das Unternehmen mit den meisten Offerten – freilich keiner in Leverkusen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Chemcologne mit Sitz am Kölner Neumarkt wird gefördert und unterstützt von den Chemieunternehmen der Region, dem Arbeitgeberverband Chemie Rheinland, Städten und Kreisen der Region, der IHK Düsseldorf und Köln, der Bezirksregierung Köln, Hochschulen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes NRW sowie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Die Chemcologne-Region erstreckt sich von Krefeld bis Bonn und von Aachen bis Wuppertal. Details zur Schüleraktion „Meine Position ist spitze“ gibt es im Netz.