Die schnellsten Kommunen in NRW brauchen einen Tag oder gar keine Wartezeit. Leverkusen gehört jedoch nicht dazu.
RekordzahlenSo lange müssen Sie in Leverkusen auf einen Kirchenaustritt warten

Die leere Christuskirche in Leverkusen-Wiesdorf.
Copyright: Ralf Krieger
Drei Monate müssen Katholiken und Protestanten in Leverkusen auf einen Austritt aus ihrer Kirche warten. Das steht in einem Bericht des NRW-Justizministeriums, den die FDP-Fraktion im Landtag erbeten hatte. In dem Bericht werden alle Kommunen des Landes mit der jeweiligen Wartezeit und der Zahl der Personen, die in den Amtsgerichten die Austritte bearbeiten, aufgeführt.
Leverkusen: Zwei Personen bearbeiten Kirchenaustritte
Am Leverkusener Amtsgericht in Opladen sind demnach zwei Personen mit Kirchenaustritten befasst. Genau so viele sind es beispielsweise auch in den deutlich kleineren Städten Brühl, Gummersbach und Eschweiler (Städteregion Aachen). Bergisch Gladbach hat doppelt so viele Beschäftigte für Kirchenaustritte, das gilt auch für Bergheim und Wipperfürth. Wie aussagekräftig der Vergleich ist, steht auf einem anderen Blatt: Die Millionenstadt Köln, die 2022 die Rekordzahl von 20.331 Kirchenaustritten bearbeitet hat, verzeichnet nur drei Personen, die sich mit den Austrittsgesuchen befassen.
Einen Rekord hat das Amtsgericht auch für Leverkusen feststellen können: Gegenüber dem Vorjahr verließen 2022 wie berichtet 17 Prozent mehr Menschen die Kirche, was in absoluten Zahlen genau 2047 Männer und Frauen waren.
Mit der dreimonatigen Wartezeit auf einen Termin zum Kirchenaustritt befindet sich Leverkusen im Kommunen-Vergleich eher unter den Verlierern: Das Amtsgericht in Neuss braucht am längsten – im Schnitt dreieinhalb Monate. Ähnlich langsam wie Leverkusen sind Aachen, Jülich und Essen. Es gibt auch Kommunen, bei denen es laut Justizministerium überhaupt keine Wartezeiten geben soll: Wipperfürth gehört dazu. In Köln müssen kirchenmüde Menschen rund zwei Monate auf einen Termin warten, genauso wie in Bergisch Gladbach.
Bei einem Versuch am Mittwoch bestätigt sich: Im Leverkusener Amtsgericht stehen aktuell in den kommenden Wochen überhaupt keine Termine für einen Kirchenaustritt zur Verfügung.