Karnevalsbegeisterte Frauen haben die KG Fraulückcher Opladen erst im vergangenen Jahr gegründet.
Neuer VereinFraulückcher Opladen bringen Karnevalsstimmung zu Kleingärtnern

Sommerfest der KG Fraulückcher in der Gartenanlage Opladen. Lara Hodsi (Präsidentin) und Clarissa Rösgen (Senatpräsidentin)
Copyright: Dominik Scholz
Die KG Fraulückcher Opladen 2023 e.V. hat mit ihrem ersten Fest in der Gartenanlage Kettnersbusch einen erfolgreichen Auftakt gefeiert. Die Besucher strömten durch die liebevoll dekorierten Gartenwege, probierten Leckereien an den Ständen und lauschten den Karnevalsliedern – es war eine ausgelassene Atmosphäre, die zeigte, dass der junge Verein in der Gemeinschaft angekommen ist. Vor wenigen Monaten, im September 2023, gegründet, wagte der Verein nun seinen ersten Schritt in die Öffentlichkeit – und das mit Erfolg.
„Wir wollten einen Platz schaffen, an dem Frauen einen festen Platz finden, unabhängig davon, ob es um Karneval oder andere Aktivitäten geht“, sagte Präsidentin Lara Hodsi, die den Verein gemeinsam mit anderen Frauen ins Leben gerufen hat. Dabei stand vor allem die Tatsache im Vordergrund, dass viele Frauen keine Zugehörigkeit zu den überwiegend männlich geprägten Karnevalsvereinen fanden. „Wir wollen zeigen, dass Karneval nicht nur eine Männerdomäne ist.“
Wir wollen zeigen, dass Karneval nicht nur eine Männerdomäne ist
Inzwischen zählt der Verein bereits 100 Mitglieder, und der Zuspruch ist groß. Die Vorbereitung auf das erste Fest war jedoch eine Herausforderung, da viele der Mitglieder bisher keine Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen hatten. „„Es war das erste Mal, dass wir so etwas gemacht haben, aber es hat erstaunlich gut funktioniert“, sagter Hodsi dazu. Der Verein sei auf einem guten Weg, betonte sie, und der Zusammenhalt unter den Mitgliedern sei stark.
Alles zum Thema Opladen
- Wegen Finanzmisere Leverkusen will ehemalige Landwirtschaftsschule verkaufen
- Opladen Dachstuhl in Leverkusen stand in Flammen
- City C Leverkusen erwartet im Mai Ergebnisse des Planungswettbewerbs
- Leverkusener Großfamilie Ist Clan-Mitglied Rennen im 500-PS-Auto gefahren?
- Bezirkspolitiker fragen Tut die Leverkusener Verwaltung genug gegen Unfälle?
- Theodor-Heuss-Realschule Die Schulgemeinschaft zieht zu Fuß nach Opladen
- Historisches Gebäude Am Friedenberger Hof in Opladen lädt der Rosengarten wieder ein
Bereits jetzt plant die KG Fraulückcher Opladen ihre erste große Karnevalsfeier an Weiberfastnacht. Die Unterstützung von anderen Karnevalsvereinen und Institutionen aus der Region sei dabei überwältigend gewesen. „Wir wurden von allen Seiten herzlich aufgenommen und haben von anderen Vereinen viel Unterstützung erhalten“, erklärte Hodsi.
Auch beim Sommerfest waren zahlreiche befreundete Karnevalsvereine anwesend, was zeigt, dass die KG Fraulückcher Opladen bereits in kurzer Zeit in der Gemeinschaft gut vernetzt ist. Das Sommerfest ist damit nicht nur der Auftakt zu vielen weiteren Aktivitäten, sondern auch ein Zeichen dafür, dass der neue Verein bereits jetzt seinen festen Platz in der Leverkusener Karnevalslandschaft gefunden hat.