Wahrzeichen35 besondere Fotos vom Bayer-Kreuz in Leverkusen

Eine Seltenheit: Als 2022 mal kurz das „Y“ fehlte.
Copyright: Ralf Krieger
Leverkusen – Das Bayer-Kreuz im Chemiepark in Leverkusen-Wiesdorf ist Werbung und Wahrzeichen zugleich. Was den Kölnern ihr Dom ist, ist den Leverkusenern ihr Bayer-Kreuz. Das zeigte sich 2007: Da wollte der Bayer-Konzern das Bayer-Kreuz abreißen lassen. Eine ganze Stadt wehrte sich dagegen. Wir haben tief gegraben und 35 Fotos des Bayer-Kreuzes versammelt.
Durchmesser von 51 Metern

Am 2. September 1958 knipste der Konzern das Bayer-Kreuz an, das bis heute dort steht: Mit einem Durchmesser von 51 Metern und 1712 Lampen. 2009 wurde die Beleuchtung auf Diodentechnik umgestellt.
Copyright: Ralf Krieger
Mit dem Hochhaus W11

Das Bild entstand 2010, als das Hochhaus W11 noch stand.
Copyright: Ralf Krieger
Im Sommer 2021

Das Bayer-Kreuz am Tag – im Sommer 2021.
Copyright: Ralf Krieger
Mit der ehemaligen Tochter

Aus dem großen Konzern wurden Tochterunternehmen ausgegliedert, etwa Covestro, vormals Bayer Material Science und heute selbst ein Dax-Konzern.
Copyright: Ralf Krieger
Im Dampf

Smoky Leverkusen 2021
Copyright: Ralf Krieger
Das Kreuz hinter Gittern

Hinterm Gitterzaun.
Copyright: Ralf Krieger
Im Nebel

Auch durch Nebel ist das Bayer-Kreuz aus weiter Entfernung sichtbar.
Copyright: Ralf Krieger
Ein Kreuz versteckt sich

Das Bild geht nur im Winter, wenn der Dampf aus dem Betrieb von Cronos-Titan schön dicht ist.
Copyright: Ralf Krieger
Spiel mit Leuchten

Wiesdorfer Ansicht.
Copyright: Ralf Krieger
Ein offener Kreis

Als 2016 die neue Sorte Lampen eingeschraubt wurde, zeigte sich dieses Bild.
Copyright: Ralf Krieger
Das Kreuz als Parkwächter

Mit den inzwischen abgebauten Zweirad-Ständern.
Copyright: Ralf Krieger
Nicht das einzige bekannte Logo in der Stadt

Das Sparkassengebäude rechts hat Bayer gekauft, nachdem die Filiale stillgelegt wurde.
Copyright: Ralf Krieger
Details werden sichtbar

Mit Teleobjektiv erkennt man die Lampen.
Copyright: Ralf Krieger
Drei Lampengenerationen

Drei Sorten Lampen, links: die alte 40-Watt-Glühbirne, in der Mitte die ölgefüllte 5-Watt-LED-Lampe und rechts die aktuelle 4-Watt-LED.
Copyright: Ralf Krieger
Von vorne wie von hinten

Das „R“ aus der Nähe.
Copyright: Ralf Krieger
Hier wird das Wahrzeichen angeknipst

Ein Schaltkasten mit Gesicht.
Copyright: Ralf Krieger
Aus nächster Nähe

Die Konstruktion aus den Nähe.
Copyright: Ralf Krieger
Besuch in der Höhe

Das „Y“ ist das Zentrum der Leuchtreklame.
Copyright: Ralf Krieger
Lichter an im Jahr 1933

Als am 20. Februar 1933 das erste Bayer-Kreuz eingeweiht wurde, ging es um Gigantismus, nicht um Sparsamkeit: Mit seinem Durchmesser von 72 Metern und 2200 Glühlampen galt es als "größte Leuchtreklame der Welt".
Copyright: Bayer
Wiesdorfer Heimat

Das Bayer-Kreuz steht im Chemiepark in Leverkusen-Wiesdorf.
Copyright: Ralf Krieger
Flugshow

Hier steht das Flugzeug im Fokus, das Bayer-Kreuz im Hintergrund ist nur Kulisse.
Copyright: Ralf Krieger
Gelbes Wahrzeichen vor rosa Schauspiel

Industriekulisse und Naturschauspiel
Copyright: Ralf Krieger
Eine einzigartige Perspektive

Vom Bechlenberg in Leichlingen ergibt sich eine einzigartige Perspektive, bei der das Bayer-Kreuz und der Kölner Dom quasi verschmelzen. Die beiden Wahrzeichen stehen hier in einer Flucht.
Copyright: Ralf Krieger
Schattenspiel

Das Bayer-Kreuz vor beeindruckender Himmelskulisse
Copyright: Ralf Krieger
Vier Kerzen und ein Kreuz

Dieses Bild wurde von Frechen aus bei klarer Sicht aufgenommen. Hinter den Türmen des Rhein-Energie-Stadions in Köln-Müngersdorf blitzt das Bayer-Kreuz auf.
Copyright: Udo Beißel
Kampf um das Kreuz

2007 kämpften die Bayer-04-Fans für den Erhalt des Bayer-Kreuzes – mit Erfolg.
Copyright: Lars Murach
Ein Blick in die Vergangenheit

Diese Aufnahme des ursprünglichen Bayerkreuzes, das zwischen zwei Kaminen hing, stammt aus dem Jahr 1933. Leser Gerd M. Henneke schickte es der Redaktion vor über zehn Jahren.
Copyright: Gerd M. Henneke
Blaue Stunde

Blaue Stunde am Bayer-Kreuz
Copyright: Ralf Krieger
Fluss-Kreuz-Fahrt

Das Bayer-Kreuz, fotografiert von der Leverkusener Brücke, mit dem Rhein und einem Frachtschiff.
Copyright: Ralf Krieger
Ein Kreuz, das Orientierung bietet

Bayer-Kreuz im Schilderwald
Copyright: Ralf Krieger
Dampf und Rohre

Mit Dampf und Rohrleitungen des Chemparks.
Copyright: Ralf Krieger
Ein Kreuz als Nachbar

Das Bayer-Kreuz als Teil der Nachbarschaft.
Copyright: Ralf Krieger
Wo ist das Kreuz?

Hier ist das Bayer-Kreuz nicht zu sehen, nur zu erahnen.
Copyright: Ralf Krieger
Zwei Werbereklamen

Die eine Leuchtreklame ist ein Wahrzeichen, die andere bindet weniger Emotionen.
Copyright: Ralf Krieger
Auf nach Amerika!

Hier startet ein Kleinflugzeug im Jahr 2012 vom Kurtekotten einen Transatlantikflug – und posiert noch schnell vor dem Bayer-Kreuz.
Copyright: Ralf Krieger