Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nettetal-KaldenkirchenMann überfällt Frau mit Messer und stiehlt ihr Auto

Lesezeit 1 Minute
In Düsseldorf sperrt die Polizei nach einem Unfall die Zufahrtsstraße zur Rheinufer-Tunnel. Bei einem Unfall im Düsseldorfer Rheinufertunnel ist am Montagabend gegen 21.45 Uhr laut Polizei ein Auto in Brand geraten. Nach ersten Erkenntnissen war der Wagen gegen eine Wand geprallt. Der Tunnel wurde gesperrt. +++ dpa-Bildfunk +++

In Nettetal-Kaldenkirchen wurde eine Frau mit einem Messer bedroht und ihr Auto gestohlen. (Symbolbild)

Der Täter bedrohte die 60-jährige Frau mit einem Messer und forderte auf Englisch die Herausgabe ihrer Schlüssel und ihres Handys.

Eine 60-jährige Frau aus Wachtendonk wurde am Samstagmorgen (5. April) gegen 8.10 Uhr in Nettetal-Kaldenkirchen überfallen. Wie die Polizei mitteilte, parkte die Frau zu diesem Zeitpunkt ihren Wagen auf dem Parkplatz in der Brigittenstraße.

Als sie aus dem Auto ausstieg, stand plötzlich ein unbekannter Mann mit einem Messer in der Hand an ihrer Fahrertür. Er forderte die Frau auf Englisch auf, ihm ihre Schlüssel zu geben. Die Frau kam der Aufforderung nach und übergab dem Täter den Fahrzeugschlüssel.

Täter forderte auch das Handy der Frau

Anschließend verlangte der Unbekannte auch ihr Handy, das sie ihm ebenfalls übergab. Daraufhin flüchtete die Frau und versteckte sich. Sie hörte noch, wie der Unbekannte mit ihrem Wagen davonfuhr.

Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Ford KA mit einem amtlichen Kennzeichen aus dem Kreis Kleve.

Polizei sucht Zeugen nach Überfall in Nettetal-Kaldenkirchen

Die Frau beschrieb den Täter als schlank, mit einem schwarzen Kapuzenpullover bekleidet und mit einem schwarzen Dreitagebart. Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen, die im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu dem weißen Ford KA geben können, sich unter der Rufnummer 02162/377-0 zu melden. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.