Bei der Polizei sind gleich mehrere Hinweise innerhalb kurzer Zeit eingegangen. Die Behörden prüfen Maßnahmen.
Mehrere HinweiseMutmaßliche Wölfe im Rheinland gesichtet – Video zeigt Tier in Wohnsiedlung
![Ein Video zeigt das Tier in einer Wohnsiedlung in Raeren.](https://static.ksta.de/__images/2025/02/10/1b319184-6e02-4942-aa4f-3d1d952c55b3.jpeg?q=75&q=70&rect=0,13,497,280&w=2000&h=1228&fm=jpeg&s=1e0bb657cbbd9368ba367ff4b3dc06bc)
Ein Video zeigt das Tier in einer Wohnsiedlung in Raeren.
Copyright: N. Hase/Facebook
Zwei Wolfssichtungen sind am Sonntag (9. Februar) in Aachen gemeldet worden. Eine weitere Sichtung kommt aus dem belgischen Nachbarort Raren. Ein Video vom Sonntagabend zeigt ein Tier in einer Wohnsiedlung.
Angaben der Polizei Aachen zufolge habe es den ersten Hinweis gegen 23 Uhr gegeben. Ein Wolf soll sich demnach an einer Kreuzung im Aachener Stadtteil Diepenbenden aufgehalten haben. Die Kreuzung liegt in einem Siedlungsgebiet nahe dem Aachener Wald. Der vermeintliche Wolf soll die Eupener Straße überquert und dann in Richtung Diebenbenden gelaufen sein.
Polizei geht Hinweisen auf Wolf oder Wölfe in Aachen nach
Eine zweite Meldung erreichte die Polizei kurz darauf aus dem Bereich Alte Vaalser Straße im Aachener Stadtteil Laurensberg. Hier soll der vermeintliche Wolf über den Sportplatz gelaufen und dann verschwunden sein.
Ob es sich bei den Sichtungen um zwei verschiedene oder um ein Tier handelte, war noch unklar. Die Polizei hat Meldungen, die unabhängig voneinander bei der Leitstelle eingegangen seien, an die zuständige Behörde weitergeleitet. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz wollte den Hinweisen nachgehen.
Video zeigt mutmaßlichen Wolf in Wohnsiedlung in Raeren
Ein Video einer Privatperson zeigt ein Tier in einer Wohnsiedlung. Die Aufnahmen stammen den Angaben zufolge vom Sonntag (9. Februar) aus einem Stadtteil in Raeren, einem belgischen Grenzort in direkter Nähe zu Aachen.
Die Urheberin des Videos ist sich demnach nicht sicher, ob es sich bei dem Tier um einen Wolf oder möglicherweise um einen wolfsähnlichen Hund handelt.
Wolf macht unentschlossenen und verängstigten Eindruck
Der Wolf oder Hund ist auf den Bildern in etwa zehn Metern Entfernung zu der Videoverfasserin auf einer Straße inmitten einer Wohnsiedlung zu sehen. Die Frau hat sich mit ihrem eigenen Hund auf einen Seitenstreifen zurückgezogen und hält ihre Handykamera auf den vermeintlichen Wolf.
Das Tier macht einen unentschlossenen und etwas verängstigten Eindruck. Kurz blickt es direkt zu der Frau und ihrem Hund über die Straße. Dann wendet sich der mutmaßliche Wolf ab, rennt ein paar Meter die Straße hinunter, um sich dann jedoch wieder umzuwenden und in entgegengesetzter Richtung davonzulaufen.
Das Knurren, das auf dem Video zu hören ist, stammt den Angaben der Frau nicht von dem „Wolf“, sondern von ihrem eigenen Hund.
Viele User einig über Video: „Das ist ein Wolf!“
Während die Verfasserin des Videos nicht sicher ist, ob es sich um einen entlaufenen Hund oder um einen Wolf handelt, sind die meisten anderen Userinnen und User, die das Video gesehen haben, einig, dass es kein Hund, sondern ein Wolf ist. „Das ist kein Hund“, „Das ist ein Wolf“, kommentieren gleich mehrere Nutzerinnen und Nutzer in den Kommentaren.
Dass sich Wölfe weiter ausbreiten in Nordrhein-Westfalen, ist bekannt. Erst Ende Dezember 2024 wurde ein neues Wolfsgebiet „Rureifel“ in der Städteregion Aachen und dem Kreis Düren ausgewiesen. Dass die Tiere jedoch in Wohngebieten gesichtet werden, ist unterdessen extrem ungewöhnlich und selten. Eigentlich meiden die scheuen Tiere die Gebiete des Menschen.