2020 in BildernDiese Fotos bewegten das Jahr in Wipperfürth/Lindlar
Der Außenaltar in Ommerborn, frisch renoviert und angestrahlt.

Vier Lichtstelen setzen den Altar nun in Szene.
Copyright: Jens Schmitz
Der MV Frielingsdorf spielt mit Abstand.

Viele Musiker des MV Frielingsdorf spielten mit großem Abstand auf der Wiese.
Copyright: Sophia Berger
Ein Treckerkorso startet in Köttingen.

Weihnachtlich geschmückte Trecker besuchten Kinder und Senioren.
Copyright: Schmitz
Das WDR-Fernsehen sendet aus Lindlar.

Bettina Böttinger bei der Live-Sendung in Lindlar.
Copyright: Jens Schmitz
Schmidt Backstübchen macht sich mit einer Klopapiertorte über die Hamsterkäufe lustig.

Die Filialen von Schmidts Backstübchen rissen sich um die süße Klopapierrolle, erzählen die Frielingsdorfer Verkäuferinnen Silvia Berger (rechts) und Martina Linhart.
Copyright: Jens Schmitz
Anne Loth wird erste Bürgermeisterin von Wipperfürth.

Trotz Corona-Beschränkungen: Das Konzept der Open-Air-Konzerte auf den Ohler Wiesen ging auf.
Copyright: Alexandra Burger
Auf den Open-Air-Arena auf den Ohler Wiesen spielen prominente Musiker.

Kinder haben Spaß im Wasser.
Copyright: Dierke
Die Bever zieht viele Besucher an.

Mit Abstand nutzt Guido Richardt die Gelegenheit, um Oliver Orth und Frank Helmenstein vom Gummersbacher Ordnungsamt nach der Maskenpflicht zu fragen.
Copyright: Gies
Das Ordnungsamt kontrolliert die Einhaltung der Corona-Schutzverordnung.

70 Ensatzkräfte waren vor Ort.
Copyright: Feuerwehr Lindlar
Im Mai gibt es einen Großeinsatz der Feuerwehr, beim Brand eines Fachwerkhauses in Hartegasse.

Philipp Hemmelmann spielt auf der neu gestalteten Freitreppe des Wipperfürther Marktplatzes.
Copyright: Foto: Schmitz
Auf dem neuen Wipperfürther Marktplatz zieht der Musiksommer viele Besucher an.

An der Teststation Hückeswagen sind Mitarbeiter des Müllenbacher Unternehmens im Einsatz.
Copyright: Schmitz
Das könnte Sie auch interessieren:
Im November eröffnet die Corona-Drive-in-Teststation in Hückeswagen.