Feuerwehreinsatz in BerghausenKaminbrand muss aufwendig gelöscht werden

Die Jacke einer Feuerwehrkraft von hinten. (Symbolbild)
Copyright: Malte Christians/dpa
Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie haben noch kein Konto?
Die Jacke einer Feuerwehrkraft von hinten. (Symbolbild)
Copyright: Malte Christians/dpa
Berghausen – Äußerst aufwendig waren die Löscharbeiten eines Kaminbrands, der am Sonntag die Gummersbacher Feuerwehr im Ortsteil Berghausen beschäftigte, wie Einsatzleiter Frank Raupach berichtete. Kurz vor 13 Uhr waren die Einheiten Berghausen und Gelpetal und die Drehleiter von der Hauptwache alarmiert worden, weil die Flammen aus einem mit Holzscheiten befeuerten Ofen ins Fachwerk gezogen seien.
Das könnte Sie auch interessieren:
Später sei dann auch noch die Einheit Hülsenbusch alarmiert worden, weil dort eine Wärmebildkamera stationiert sei. „Mit dem Spezialgerät können wir die Glutnester ausfindig machen“, wie der Experte sagt. Für die Nachlöscharbeiten mussten sogar Mauerwerk aufgestemmt und Schieferverkleidung geöffnet werden.