Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gelungener AuftaktIn Bergneustadt haben die Bergischen Wanderwochen begonnen

Lesezeit 2 Minuten
Mitglieder der Jugendfeuer Bergneustadt spritzen mit Wasser

Zum  Auftakt der Bergischen Wanderwochen gibt es einen erfrischenden Gruß der Bergneustädter Jugendfeuerwehr

Richtig viel los war beim Auftakt der "Bergischen Wanderwochen" in Bergneustadt. Rund 220 Teilnehmer nahmen am Streifzug unter dem Motto "Feuer und Flamme" teil.

Unter dem Titel „Wandertag meets Wanderwochen“ hatte Radio Berg in Zusammenarbeit mit „Das Bergische“ zum Auftakt der Bergischen Wanderwochen in die Altstadt von Bergneustadt eingeladen. Von dort aus begaben sich rund 220 Teilnehmen in Begleitung des Wegepaten Michael Kresin auf den Streifzug „Feuer und Flamme“.

Bergneustadt ist ein Zentrum der Feuerwehren

Dieser führte als erstes durch die Altstadt. Gabi Wilhelm, Geschäftsführerin von „Das Bergische“, erklärte: „Bergneustadt fiel mehrfach verheerenden Feuersbrünsten zum Opfer, so dass sich die Bewohner früh mit Brandschutzmaßnahmen auseinandergesetzt haben. Heute ist die Stadt ein bedeutendes Zentrum der Feuerwehren in NRW.“

Von der Stadtmitte Bergneustadts aus ging es dann weiter nach Wiedenest zur Bonten Kerke, dort wurden Kaffee und Kuchen von der Kirchengemeinde serviert, und weiter zum 30 Meter hohen Aussichtsturm „Auf dem Knollen“. Dort begrüßte die örtliche Jugendfeuerwehr die Wandersleute.

Letztes Ziel war das Hotel-Restaurant „Phönix“, das frühere Gebäude des Feuerwehrerholungsheims. Dort bestaunten die Teilnehmenden unter anderem den Auftritt von Feuerspuckern und Artisten des Kinder- und Jugend-Zirkus „Orlando“. „Im Naturpark Bergisches Land gibt es 25 Themenwege mit einer Strecke von rund 700 Kilometern. Unser Bestreben ist es, das Bergische bekannter zu machen, auch über die Grenzen hinaus“, so Wilhelm. Bis zum 3. Oktober dauern die Bergischen Wanderwochen, im Angebot sind zahlreiche Touren, Führungen und Pauschalen rund ums Wandern.


Nächster Termin in Oberberg ist am Samstag, 16. September, 10.30 Uhr. Vom Parkplatz am Wintersportgebiet in Reichshof-Blockhaus geht es unter dem Titel „Bergisch per Bike“ auf eine Radrallye-Tour im Team mit fünf Stationen – Kosten: 20 Euro für Erwachsene. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auskünfte erteilt Regina Kerstin von „Stadt-Land-Berge-Touren“ unter (02262) 99 97 18 oder info@stadtlandberg.de. www.bergische-wander-wochen.de