Den Siegerpokal holte sich am Ende die Narrenzunft Neye aus Wipperfürth mit ihrem Prinzenpaar Tim I. und Alina.
KarnevalDie Narrenzunft gewinnt den Bowlingwettbewerb von Oberbergs Tollitäten

Der Bielsteiner Prinz Nils I. lässt die Kugel rollen.
Copyright: Michael Kupper
Alle zwölf Bahnen des Bowlingcenters Oberberg waren am Mittwochabend beim Tollitätenbowling des Ründerother Karnevalsvereins (RKV) belegt. Rund 200 Aktive aus den oberbergischen Karnevalsvereinen hatten zum 50. Jubiläum des RKV daran teilgenommen. Vorsitzender Klaus-Jürgen Merten erinnert sich, dass sein Verein vor rund zehn Jahren in Overath zu einer ähnlichen Aktion eingeladen war. Das sei toll gewesen und daher habe er gemeinsam mit Kai Gissinger das Oberbergische Tollitätenbowling ins Leben gerufen: „Inzwischen ist es Tradition geworden.“
Nach der Begrüßung durch den Waldbröler Henning Hergt, stellvertretend für den in Griechenland weilenden Hausherren Theo Giovanidis, ließen die Karnevalisten aus Ründeroth, Waldbröl, Bielstein, Eckenhagen, Lindlar, Neye, Fenke, Schönenbach und Bielstein bei der 8. Auflage des Turniers die Kugeln heftig rollen. Merten freute sich, dass nicht nur der Spaß am Zusammensein den Abend bestimmte – sondern auch die Ernsthaftigkeit, den Wettbewerb gewinnen zu wollen.
Den Siegerpokal holte sich am Ende die Narrenzunft Neye mit ihrem Prinzenpaar Tim I. und Alina. Die Plätze 2 und 3 belegten die Waldbröler Karnevalsgesellschaft und die Karnevalsfreunde Schönenbach. Leer ging jedoch keiner nach Hause, denn für jedes Team gab es einen Erinnerungspokal. (kup)