Bankfiliale vernebeltFehlalarm sorgte für Einsatz bei der Kreissparkasse in Engelskirchen

Lesezeit 1 Minute
Ein Feuerwehr- und Polizeiauto stehen vor einer Bankfiliale im Dunkeln.

Die Feuerwehr musste den Vorraum der Bankfiliale nur lüften und konnte dann wieder abrücken.

Im Vorjahr war die Filiale der Kreissparkasse in Engelskirchen Ziel von Automatensprengern. Jetzt gab es einen Fehlalarm.

Die Filiale der Kreissparkasse Köln in Engelskirchen war am Sonntagmorgen erneut der Einsatzort für Freiwillige Feuerwehr und Polizei. Nach einer Alarmierung und dem Auslösen der Vernebelungsanlage waren Polizei und Feuerwehr zur Märkischen Straße geeilt. In Absprache mit der Polizei sei der vernebelte Vorraum der Sparkassenfiliale gelüftet worden. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr seien indes nicht mehr erforderlich gewesen, wie es dort weiter heißt.

Die Polizei berichtete auf Nachfrage dieser Zeitung am Sonntag, dass es sich in der Nacht in Engelskirchen um einen Fehlalarm gehandelt habe. Solche Einsätze kämen immer wieder mal vor. Im vergangenen Jahr waren Bankfilialen in Engelskirchen und Ründeroth mehrfach Ziel von Automatensprengern, ohne dass diese gefasst worden wären. So auch die Filiale der Kreissparkasse in der Ortsmitte.

Auf einem Video, das später im Netz kursierte, waren vier Täter zu sehen, die nach der Sprengung in aller Ruhe mit einem hochmotorisierten Fahrzeug in Richtung Overath flüchteten. Die Filiale der Kreissparkasse in Engelskirchen war nach der Sprengung über Monate geschlossen. 

Nachtmodus
KStA abonnieren