Fair gehandeltNümbrechter Eine-Welt-Laden bietet Geschenktüten für Mitarbeiter an

Lesezeit 2 Minuten

Nümbrecht – Die Weihnachtsfeier der Firma muss in diesem Jahr ausfallen, kein Gänsebraten für die Belegschaft, kein Glühwein, kein gemeinsamer Ausflug. Und das ausgerechnet in diesem für alle so schwierigen Coronajahr, wo eine kleine Anerkennung gut tun würde. Doch muss es denn immer das gemeinsame Essen sein? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eine-Welt-Ladens in Nümbrecht haben eine Idee, wie es auch anders geht.

Auch die Auslieferung übernimmt der Laden

„Wir bieten Firmen und Einrichtungen an, Geschenktüten für ihre Mitarbeiter zu packen“, sagt Volker Zimmermann. „Weihnachten ist doch das Fest der Liebe. Diese Päckchen könnten ein Dankeschön an die Mitarbeiter sein und gleichzeitig helfen, die Situation von Menschen in Afrika, Asien oder Südamerika zu verbessern.“ Denn das ist das Konzept des Eine-Welt-Ladens: Waren aus fairem Handel anzubieten – zu Preisen, die es den Produzenten ermöglichen, von ihrer Arbeit zu leben anstatt auf Spenden angewiesen zu sein.

Mit den Geschenktüten haben die 20 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Nümbrecht schon Erfahrung: Die Gemeinde spendiert in einer Feierstunde ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den Ruhestand verabschiedet werden, solch ein Präsent.

Auch die Eine-Welt-Läden in Waldbröl und Morsbach machen mit

„Das kann dann Spekulatius enthalten, Tee, Kaffee und Schokolade“, erläutert Zimmermann. Auch Honig oder Kerzen, Weihnachtskarten, Nikoläuse, Baumschmuck, kleine Krippen aus Filz, Nikoläuse, Schalen aus Kokosnüssen, Smartphone-Hüllen und allerhand Kunstgewerbliches seien denkbar. Alles nach Wunsch. Oder die Auswahl bleibt dem Eine-Welt-Laden überlassen. „Eine Firma könnte zum Beispiel 20 Tüten à zehn Euro bestellen und wir kümmern uns um alles einschließlich der Auslieferung“, so Volker Zimmermann.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Wer möchte, kann sich auch selbst gern in unserm Laden auf der Rückseite des Rathauses in der Hauptstraße 16 umschauen.“ Geöffnet ist von Dienstag bis Freitag von 9–12 und von 15–18 Uhr, Samstag von 9–16 Uhr. Die Idee zieht Kreise: Auch die Eine-Welt-Läden in Waldbröl und Morsbach machen mit, Bestellungen leiten die Nümbrechter weiter.

Wer den Geschenkservice in Anspruch nehmen möchte, kann sich per E-Mail melden:

eine-welt-laden-nuembrecht@gmx.de

Nachtmodus
KStA abonnieren